Finale des FIA Int. Hill Climb Cup 2023 am Uphöfener Berg
Das zweithöchste europäische Prädikat des Automobilsportweltverbandes FIA wird auch 2023 am Uphöfener Berg ausgetragen: Das 55. Int. Osnabrücker Bergrennen am 4.-6. August ist zugleich das Saisonfinale des FIA Int. Hill Climb Cup 2023. Damit ist das Rennen im Osnabrücker...
Termin des 55. Int. Osnabrücker Bergrennens steht
„Nach dem Rennen ist vor dem Rennen“ – so lautet ein traditioneller Spruch der Organisatoren von Automobilrennen. Dabei steht an aller erster Stelle die neue Terminierung für das Folgejahr. Schon vor dem Bergrennen 2022 musste der MSC Osnabrück e.V....
Fans fiebern dem 54. Int. Osnabrücker Bergrennen am 6./7. August entgegen
Es ist fast alles bereits in Startposition. Die letzten Vorbe-reitungen laufen an der 2,030 km langen Kultstrecke am „Uphöfe-ner Berg“ in Hilter-Borgloh und von Minute zu Minute steigt die Spannung.Mit etwas mehr als 180 Einschreibungen verzeichnet der veran-staltende MSC...
Christian Merli – der Europameister gibt sich die Ehre
Auf europäischer Ebene ist er derzeit das Maß aller Dinge. Der Europa-Bergmeister von 2021 Christian Merli führt auch in diesem Jahr das Championat der besten Bergrennfahrer unangefochten und mit der Maximalpunktzahl an.
„Es ist natürlich eine große Ehre für uns,...
Favoritensterben am Karlsberg
Das 47. Homburger ADAC Bergrennen war eines der ereignisreichsten und spannendsten Rennen in der Berg-DM der vergangenen Jahre. Am Renntag überschlugen sich in den Läufen eins und zwei die Ereignisse und es kam zu einem Favoritensterben.Im Training hatte Alexander...
Starke Bergpremiere
Sebastian Kühn ist eigentlich in der DMV BMW Challenge unterwegs. Am vergangenen Wochenende gab er seine Premiere am Käshofer Berg. Bei über 80 Teilnehmern landete der BMW-Pilot auf einem starken 18. Gesamtplatz. Wie Kühn das Homburger Bergrennen erlebt hat,...
47. Homburger ADAC Bergrennen – Der Homburger Berg ruft wieder
Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und nach zwei Jahren Stillstand am Käshofer Berg durch Corona, freut sich der Homburger Automobilclub (HAC) am Wochenende vom 08. bis 10. Juli 2002 endlich wieder sein Motorsportspektakel, namens Homburger ADAC Bergrennen, seinen treuen...
Osnabrücker Bergrennen vom 6.-8. August – Osella FA 30 – ein „Königsfahrzeug“ am Berg
Nicht nur zu den schnellsten, sondern auch zu den optisch ganz besonderen Boliden bei Bergrennen zählt der Osella FA 30 – ein Sportwagen, der vor Jahren in der berühmten gleichnamigen Rennwagenschmiede in der Nähe von Turin in Italien eigens...
„King of the Hill“ aus Südafrika am Uphöfener Berg
Ein echter „King of the Hill“ aus Südafrika geht beim 54. Int. Osnabrücker Bergrennen am 6./7. August an den Start. Rennpilot Pieter Zeelie, nahe Johannesburg zu Hause, kann es kaum erwarten, seinen leuchtend roten, rund 800 PS starken Toyota...
Erst Meisterschule, dann Bergrennen
Marcel Gapp wird in diesem Jahr etwas auf den Saisonstart warten müssen. Auch wenn er schon ganz heiß ist auf die kommende Saison im KW Berg Cup. Im Interview verrät er, was es damit auf sich hat.
In welche Rennserie...