Meyer und Preis siegen beim Moselbergpreis

2488
Marc Meyer jubelte am Samstag über den Tagessieg // Foto: Patrick Mohr

Die 50. bzw. 51. Ausgabe des Moselbergpreis Klotten war ein voller Erfolg. Am Samstag erzielte Marc Meyer im Ford Escort MKII die Tagesbestzeit der insgesamt 75 Starter. Den zweiten Tag bestimmte Michael Preis im BMW E30 V8, der Meyer diesmal auf Platz zwei verwies.

Mit 75 Teilnehmern war der Samstag stark besetzt. An Marc Meyer und seinem Ford Escort führte kein Weg vorbei. Mit einer Topzeit von 1:08.71 war der Escort-Pilot nicht zu schlagen. Helmut Kahl (Renault Clio Williams) landete mit 1:09.45 auf dem zweiten Gesamtplatz. Knapp dahinter platzierte sich Klasse 10 Sieger Tobias Küpper (VW Golf I) mit 1:09.58 auf Platz drei. Dahinter verdrängte Claire Schönborn im VW Golf I den Sieger der Klasse 9, Daniel Daut im VW Polo, von Rang vier. Die Golf-Pilotin schaffte eine 1:10.00, während bei Daut die Uhr bei 1:10.34 stehen blieb. Direkt hinter Daut landete mit Robert Ziegler (Porsche 996 GT3) der Sieger der Klasse. Patrick Hentschel (Renault Mégane Maxi), Fabian Dix (VW Golf GTI), Marcel Daut (VW Polo) und Stephan Korn (VW Golf Kitcar) vervollständigten am ersten Tag die Top 10.

Michael Preis erzielte am Sonntag die klare Bestzeit // Foto: Patrick Mohr

Am Sonntag purzelten, diesmal bei 60 Teilnehmern, die Zeiten. Michael Preis, am Vortag noch nicht mit von der Partie, schaffte eine starke 1:06.69. Zwar legte Marc Meyer eine starke 1:07.27, die reichte allerdings nur zum zweiten Platz. In seiner Klasse war der Ford-Pilot aber die klare Nummer eins. Denn Helmut Kahl war als Gesamtdritter mit 1:08.57 über eine Sekunde langsamer. Mit Daniel Daut und Robert Ziegler folgten auf den Plätzen vier und fünf weitere Klassensieger. Den Sprung unter die besten zehn schafften diesmal Patrick Hentschel, René Gundacker (Opel Corsa OPC), Manfred Nothdurfter (Ford Escort RS2000), Oliver Schweizer (VW Golf I 8V) und Christian Hünerasky (Mercedes C-Klasse).

Als nächster Termin in der NAVC Bergmeisterschaft steht das Bergrennen Bockenauer Schweiz vor der Tür. Dieses wird vom 19.-20. August ausgetragen. Informationen dazu gibt es unter www.bergmeisterschaft.de

Den kompletten Bericht zur Veranstaltung sowie viele Fotos gibt es in der neuen AUTO-RENNSPORT. Erhältlich ca. Ende August.