NAVC-Edelstein-Bergslalom

0
Am 16. und 17. September wird der Edelstein-Bergslalom des MSC Bollenbachtal ausgetragen. Schon jetzt stehen viele interessante Fahrer und Fahrzeuge in der Nennliste. Weitere Starter sind gerne gesehen. Was man braucht, um einmal selbst den Berg hochzujagen, erfahrt ihr...

Starke Bergpremiere

0
Sebastian Kühn ist eigentlich in der DMV BMW Challenge unterwegs. Am vergangenen Wochenende gab er seine Premiere am Käshofer Berg. Bei über 80 Teilnehmern landete der BMW-Pilot auf einem starken 18. Gesamtplatz. Wie Kühn das Homburger Bergrennen erlebt hat,...

„King of the Hill“ aus Südafrika am Uphöfener Berg

0
Ein echter „King of the Hill“ aus Südafrika geht beim 54. Int. Osnabrücker Bergrennen am 6./7. August an den Start. Rennpilot Pieter Zeelie, nahe Johannesburg zu Hause, kann es kaum erwarten, seinen leuchtend roten, rund 800 PS starken Toyota...

Christian Merli – der Europameister gibt sich die Ehre

0
Auf europäischer Ebene ist er derzeit das Maß aller Dinge. Der Europa-Bergmeister von 2021 Christian Merli führt auch in diesem Jahr das Championat der besten Bergrennfahrer unangefochten und mit der Maximalpunktzahl an. „Es ist natürlich eine große Ehre für uns,...

Teilnehmer aus zahlreichen Nationen wieder in Osnabrück

0
Der FIA Int. Hill Climb Cup ist das zweithöchste Prädikat, was im Rahmen der Sparte Bergrennen vergeben wird. Das 53. Int. Osnabrücker Bergrennen wird am 1. und 2. August 2020 Austragungsort des deutschen Laufes zu dieser hochkarätigen Meisterschaft des...

Osnabrücker Bergrennen vom 6.-8. August – Osella FA 30 – ein „Königsfahrzeug“ am Berg

0
Nicht nur zu den schnellsten, sondern auch zu den optisch ganz besonderen Boliden bei Bergrennen zählt der Osella FA 30 – ein Sportwagen, der vor Jahren in der berühmten gleichnamigen Rennwagenschmiede in der Nähe von Turin in Italien eigens...

Europameister Christian Merli großer Favorit beim 55. Int. Osnabrücker Bergrennen

0
Er ist nicht nur einer der absoluten Publikumslieblinge, sondern gilt beim 55. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 5./6. August als großer Favorit auf den Gesamtsieg und wird dabei auch seinen eigenen Streckenrekord von 49,817 sec. im Blick haben. Der MSC...

Osnabrücker Bergrennen wieder mit vielen Höhepunkten

0
Wenn am 5. und 6. August am Uphöfener Berg wieder die Motoren heulen, dürfen sich die Zuschauer des  Osnabrücker Bergrennens wieder auf einige spektakuläre Highlights gefasst machen. Wie in den Jahren zuvor hat Bernd Stegmann  mit seinem Team wieder...

Favoritensterben am Karlsberg

0
Das 47. Homburger ADAC Bergrennen war eines der ereignisreichsten und spannendsten Rennen in der Berg-DM der vergangenen Jahre. Am Renntag überschlugen sich in den Läufen eins und zwei die Ereignisse und es kam zu einem Favoritensterben.Im Training hatte Alexander...

55. Int. Osnabrücker Bergrennen „Cars & Fun“  mit zahlreichen Top-Highlights

0
Am 5. und 6. August steht die Kultstrecke des „Uphöfener Berges“ im Osnabrücker Land wieder im Mittelpunkt der PS-Boliden der europäischen Bergrennen-Szene und eines spektakulären Event-Programms für die Fans und Familien. Die schnellsten und PS-stärksten Rennsportfahrzeuge und Tourenwagen fighten auf...
- Advertisement -

MUST READ