Osnabrücker Bergrennen vom 6.-8. August – Osella FA 30 – ein „Königsfahrzeug“ am Berg

0
Nicht nur zu den schnellsten, sondern auch zu den optisch ganz besonderen Boliden bei Bergrennen zählt der Osella FA 30 – ein Sportwagen, der vor Jahren in der berühmten gleichnamigen Rennwagenschmiede in der Nähe von Turin in Italien eigens...

Teilnehmer aus zahlreichen Nationen wieder in Osnabrück

0
Der FIA Int. Hill Climb Cup ist das zweithöchste Prädikat, was im Rahmen der Sparte Bergrennen vergeben wird. Das 53. Int. Osnabrücker Bergrennen wird am 1. und 2. August 2020 Austragungsort des deutschen Laufes zu dieser hochkarätigen Meisterschaft des...

Favoritensterben am Karlsberg

0
Das 47. Homburger ADAC Bergrennen war eines der ereignisreichsten und spannendsten Rennen in der Berg-DM der vergangenen Jahre. Am Renntag überschlugen sich in den Läufen eins und zwei die Ereignisse und es kam zu einem Favoritensterben.Im Training hatte Alexander...

55. Int. Osnabrücker Bergrennen „Cars & Fun“  mit zahlreichen Top-Highlights

0
Am 5. und 6. August steht die Kultstrecke des „Uphöfener Berges“ im Osnabrücker Land wieder im Mittelpunkt der PS-Boliden der europäischen Bergrennen-Szene und eines spektakulären Event-Programms für die Fans und Familien. Die schnellsten und PS-stärksten Rennsportfahrzeuge und Tourenwagen fighten auf...

Osnabrücker Bergrennen wieder mit vielen Höhepunkten

0
Wenn am 5. und 6. August am Uphöfener Berg wieder die Motoren heulen, dürfen sich die Zuschauer des  Osnabrücker Bergrennens wieder auf einige spektakuläre Highlights gefasst machen. Wie in den Jahren zuvor hat Bernd Stegmann  mit seinem Team wieder...

Ein weiterer Top-Favorit – Geoffrey Schatz startet am 3./4. August am Uphöfener Berg

0
Mit einer makellosen Bilanz steht derzeit der amtierende französische Berg-Meister Geoffrey Schatz dar. In den bisherigen Läufen konnte er jeweils in seiner Kategorie die volle Punktzahl erreichen. Mit seinem brachialen Nova NP 01-2 C Honda Turbo kommt er nun...

Am Uphöfener Berg steigt am 3./4. August die Spannung

0
Spannung und Vorfreude sind mit den Händen zu greifen: An der 2,030 km langen Kultstrecke am Uphöfener Berg in Hilter-Borgloh laufen die letzten Vorbereitungen für das 56. Int. Osnabrücker Bergrennen am 3./4. August. Ein hochkarätiges StarterfeldRund 150 Fahrerinnen und Fahrer...

Osnabrücker Bergrennen – Ronnie Bratschi hat seinen Tourenwagen-Rekord im Visier

0
Nach anderthalbjähriger Pause ist der Schweizer Ronnie Bratschi mit dem spektakulären Mitsubishi EVO Lancer RS wieder auf die Bergrennstrecken Europas zurückgekehrt. In der Europa-Bergmeisterschaft 2023 wird er versuchen, einen absoluten Top-Platz zu erringen, auch wenn es bei den ersten...

Spannender Rennsport beim Bergslalom Wochenende in Zotzenbach – neuer Streckenrekord

0
Außerordentlich spannende Zeitenduelle begeisterten die zahlreichen Zuschauer, die zu den letzten beiden Vorläufen der Deutschen Automobil Slalommeisterschaft der Region Süd, am Wochenende nach Zotzenbach kamen. Die Veranstaltergemeinschaft bestehend aus den Motorsportfreunden Zotzenbach, dem MSC Überwald, dem MSC Rodenstein Fränkisch-Crumbach und...

Schnellster deutscher Bergpilot beim Int. Osnabrücker Bergrennen

0
Beim 55. Int. Osnabrücker Bergrennen am 5./6. August wird auch Alexander Hin mit seinem Osella FA 30 wieder an der Startlinie stehen und sicher die vordersten Plätze in der Gesamtwertung ins Visier nehmen. Der Unternehmer aus dem Schwarzwald ist...
- Advertisement -

MUST READ