Mit einer überzeugenden Vorstellung präsentierte sich Audi beim fünften
Saisonlauf der DTM in Oschersleben. Der Vorjahressieger und amtierende DTMChampion
Timo Scheider feierte seinen ersten Saisonsieg und den insgesamt 50.
Triumph der Ingolstädter in der DTM. „Das war ein gutes Wochenende für mich. Es ist
ein schönes Gefühl, sich wieder in die Siegerriege einzureihen. Beim Titelverteidiger
schaut man noch genauer hin.
Der Gejagte zu sein, ist nicht einfach. Das Rennen hier
sah einfach aus, war aber echt hart – auch wegen der Temperaturen und der hohen
Luftfeuchtigkeit.“ Der 30-jährige Deutsche setzte sich mit einem Vorsprung von 5,417
Sekunden gegen seine Audi-Kollegen Mattias Ekström und Martin Tomczyk durch.
Bester Mercedes-Benz-Pilot wurde Paul Di Resta auf Platz vier. Eine beeindruckende
Aufholjagd zeigte der Gesamtführende Gary Paffett in seiner AMG Mercedes C-Klasse.
Der Brite arbeitete sich von Startplatz zwölf bis auf Position fünf vor. Mit 28 Zählern
liegt er zur Saison-Halbzeit punktgleich vor Ekström an der Spitze der Gesamtwertung.
Scheider rangiert nur einen Punkt dahinter.
Ein Malheur passierte Polesitter Tom Kristensen in der Startaufstellung. Er
positionierte seinen Audi A4 DTM etwas zu weit vor der Startbox und erhielt dafür
direkt nach Rennstart eine Durchfahrtsstrafe, die ihn auf Position 17 zurückwarf.
Mühsam arbeitete er sich wieder nach vorn und beendete das Rennen als Achter. Die
Dominanz der Audi-Fahrzeuge nach dem Zeittraining mit sieben Autos unter den
besten Acht durchbrach Mercedes-Benz während des Rennens. Nach 48 Runden und
177,408 Kilometern fuhren die Stuttgarter wichtige Zähler im Kampf um die
Gesamtwertung ein. Sie platzierten am Ende mit Paul Di Resta, Gary Paffett, Bruno
Spengler und Maro Engel vier Fahrzeuge in den Top Acht. Di Resta fasste seine
Eindrücke zusammen: „Wir haben das Beste daraus gemacht und waren so stark, wie
wir konnten. Wir hatten ein gutes Auto und ich bin mit meinem Speed ganz zufrieden.
Nun schauen wir nach vorn, denn abgerechnet wird am Ende des Jahres.“
Die 64.000 Zuschauer sahen in der Motorsport Arena Oschersleben eine besonders
spannende Schlussphase mit zahlreichen Aktionen und Überholmanövern. Oliver Jarvis
rutschte in Runde 46 mit einem Reifenschaden von der Strecke und verlor Platz sieben,
Alexandre Prémat schied nach einer Kollision mit Mike Rockenfeller aus. Rockenfeller
drehte sich, beendete das Rennen auf Platz 13. Kristensen kämpfte sich in der letzten
Rennrunde an Jamie Green vorbei und rettete als Achter einen Punkt.
In zwei Wochen geht es weiter: Vom 14. bis 16. August findet auf dem Nürburgring das
sechste DTM-Rennwochenende des Jahres statt.
DTM
Media
Start DTM
fünftes Saisonrennen in Oschersleben
Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich: „Die Jungs haben eine super Leistung
gezeigt. Die Performance war stark und das macht mich stolz. Das war Scheiders
zweiter Sieg hintereinander in Oschersleben. Wie es scheint, ist Kristensen hier im
Qualifying immer stark, im Rennen war dann Timo am Drücker. Die Performance von
Timo war das ganze Wochenende über sehr gut. Wir sind jetzt am Ende der ersten
Hälfte unserer Meisterschaft und es gibt nur kleine Unterschiede in der Punktetabelle.
Das Konzept der Gewichtsregelung hat sich durchaus bewährt. Es wird noch spannend,
denn in der DTM liegen die Autos traditionell eng beieinander.“
Mercedes-Benz-Motorsportchef Norbert Haug: „Ich bin froh, dass die Jungs sich nicht
entmutigen lassen haben. Wir hatten am Samstag nur ein Auto in den Top Acht. Aber
wir hatten heute eine gute Strategie und auch eine gute Performance. Gary Paffett ist
Halbzeit-Champion und Mercedes-Benz führt in der Teamwertung. Damit können wir
gut leben. Alles verspricht eine spannende restliche Saison. Eine ausgeglichene Serie –
das ist es, was die Zuschauer sehen wollen. Auf das nächste Rennen am Nürburgring
darf man sich freuen.“