Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Spezial-Tourenwagen-Trophy
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Spezial-Tourenwagen-Trophy
Spezial-Tourenwagen-Trophy 2009 – STT H&R Cup auf der Essen Motorshow
STT Promoter Rolf Krepschik zieht Bilanz
Vom 28. November bis zum 6. Dezember öffnet die Essen Motorshow ihre Pforten und verwandelt die Essener Messehallen in ein wahres Motodrom. Zu dieser größten Motorsportmesse Deutsch- lands werden über 350 000 Besucher erwartet. Neben einer Motorsport Arena mit 
zahlreichen motorsportlichen Highlights wird auch eine Vielfalt ausgefallener und auserlesener Fahrzeuge die Motorsportfans und Fahr- zeugliebhaber faszinieren.
 © Jürgen Holzer
  STT Stand auf der Essen Motorshow 2008
Mit dabei ist die Spezial Tourenwagen Trophy um den Lüdenscheider Promoter und ehemaligen Rennfahrer Rolf Krepschik. In Nachbarschaft zahlreicher renommierter Rennserien wird sich die STT in Halle 6 Stand 009 dem Publikum präsentieren.
Dort erhalten alle Rennsportinteressierten Auskunft und Informationen über die nächste Saison wie Terminplanung, Rennstrecken, Klasseneinteilungen oder zu dem bevorstehenden 25 jährigen Jubiläum. Seit 1986 ist die Spezial Tourenwagen Trophy fester Bestandteil in der deutschen Motorsport Szene. Durch die Unterstützung des Hauptsponsors H&R erhielt die Serie seit 2006 den Namenszusatz H&R Cup. Die STT ist damit eine der am längsten bestehenden Rennserien in Deutschland. 

Ein besonderes Highlight erwartet Fans, Freunde, Werbepartner und Piloten der STT am Samstag, den 28.November 09 um 15.00 Uhr. Dann findet auf der Showbühne in der Eventhalle 7 vor großem Publikum die Jahresendsiegerehrung statt. Geehrt werden dabei alle Klassensieger und die 15 bestplatzierten Piloten der Saison. „ Das ist für jeden Motorsportler etwas Besonderes vor so großem Publikum die Pokale in Empfang nehmen zu dürfen“, so Rolf Krepschik zu dem bevorstehenden Saisonabschluss.

Jürgen Holzer

 Promoter der Spezial Tourenwagen Trophy Rolf Krepschik

Vor der Motorshow Essen zieht Promoter Rolf Krepschik Bilanz zur abgelaufenen Saison. Im Gespräch mit auto-rennsport.de ließ er noch einmal Höhen und Tiefen Revue passieren, gab aber auch Ausblicke auf die kommende Saison, die im Hinblick auf das 25 jährige Jubiläum eine besondere werden soll.

Wie würdest du den Sieg von Christopher Gerhard einschätzen?
Mit einem unfallfreiem Saisonfinale auf der Grand Prix Strecke des im neuen Glanz erstrahlenden Nürburgrings ging die STT Saison 2009 zu Ende. Der schon vorher als Favorit gehandelte Neueinsteiger Christopher Gerhard leistete sich keinen Ausfall, punktete in jedem Rennen, was für die Zuverlässigkeit des Produktes und des Fahrer einschließlich Team spricht, erzielte dabei etliche Klassensiege und ist somit verdient Meister der STT 2009.

Nach einem heftigen Auftakt am EuroSpeedway verlief die restliche Saison wohl ohne große Zwischenfälle?
Überhaupt hatten wir nur eine etwas sehr unglückliche und vermeidbare Unfallsituation und diese gleich zu Beginn der Saison, wobei leider unser STT Pilot Sven Fisch mit einem kapitalen Schaden auf der Strecke blieb. Daniel Schrey büßte seine Titelchancen dann beim Überrunden im niederländischen Assen ein, diese allerdings muß man unter "normalen Rennunfall" abhaken. Also an dieser Stelle ein großes Kompliment an alle Beteiligten für fairen und trotzdem spektakulären Motorsport.

Ein Manko war allerdings die doch zu hohe Zahl von Ausfällen während der Saison?
Was die Zuverlässigkeit einiger Fahrzeuge anbetrifft, ist sicherlich noch eine Menge Arbeit angesagt, da haben wir ein sehr großes Manko. Die Ausfallquote ist einfach viel zu hoch. Da wünsche ich mir für die nächste Saison etwas mehr Konstanz. Natürlich sind Autos von der Stange, welche schon als Rennwagen geliefert werden, klar im Vorteil, aber nach einer gewissen Zeit sollte sich auch für die Spezialumbauten der Erfolg einstellen.

Wie würdest du die Neuerungen während der abgelaufenen Saison bewerten?
Sechs Wochenenden mit 10 Rennen, ziemlich perfekt über das Jahr verteilt, mit unterschiedlichsten Rennvarianten und ungewöhnlichen Aufgaben für die Fahrer und deren Teams, brachten neuen Schwung ins Renngeschehen. Bemerkenswert auch, dass der Gesamtsieger 2009 aus der neu geschaffenen Porsche 997 Cup Klasse kommt.

Wird die kommende Saison etwas Besonderes in deinen Augen sein?
Wenn nun am 28. November im Rahmen der "Essen Motorshow" auf der Bühne in der Eventhalle 7 vor großem Publikum die Siegerehrung der Spezial- Tourenwagen-Trophy stattfindet und der Meister der Saison 2009 mit den Platzierten bis Rang 15 geehrt werden, laufen die Saisonvorbereitungen für das nächste Jahr schon auf Hochtouren. Dann nämlich, im Jahr 2010, feiert die STT ein ganz seltenes Jubiläum, ihr 25 jähriges Bestehen. 25 Jahre unter gleichem Namen im deutschen Motorsport präsent zu sein ist eine starke Leistung, wofür es sich schon an dieser Stelle bei allen Beteiligten, Fahrern, Teammitgliedern, Verbänden, Funktionären, Berichterstattern, Freunden der STT und letztlich auch den STT Fans und den Zuschauern zu bedanken gilt.

Was würdest du dir für kommende Saison wünschen?
Wünschen wir uns für das Jubiläumsjahr weiteren Zuwachs durch neue Starter, den einen oder anderen verlorenen Sohn wieder zurück zu bekommen, die Teams, welche sich 2009 eine Verschnaufpause gegönnt haben, wieder am Start zu sehen, gute Veranstaltungen zu bekommen, vorzugsweise in Deutschland und gut verteilt über die Saison, sowie einen allgemeinen Aufschwung der Weltwirtschaft, dann haben wir auch weiterhin nichts zu befürchten.

Wo wird man die STT auf der Motorshow Essen antreffen können?
Wie schon erwähnt, wird die STT auf der Motorshow in der Halle
6 Stand 009 in der Boxengasse einen Stand haben, welcher über die gesamte Messezeit besetzt ist. Alle Motorsportinteressierten sind dazu herzlich eingeladen, sich über die nächste Saison direkt vor Ort zu informieren. Ebenfalls können auf der Messe die STT Kalender 2010 erworben werden.
Patrick und Jürgen Holzer

Artikel vom 21.11.2009 

Anzeige

Hier findet jeder das passende Fahrzeug!

Home I STT DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top