|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sports Car Challenge 2016 |
|
Warum sich Beständigkeit auszahlt |
|
 |
|
Der Motorsport ist von einem ständigen Kommen und Gehen von Rennserien, Fahrern, Teams, aber auch Herstellern geprägt. Langfristig bestehen kann nur, wer Qualität und Kontinuität anbietet. Unter diesem Aspekt organisiere ich seit nunmehr über 20 Jahren die Sports Car Challenge für Sportprototypen. |
©
Jürgen Holzer |
|
SCC - höchstes Niveau mit erschwinglichen Preisen |
|
|
|
Das heißt wir bieten unseren Fahrern ein stabiles Reglement, in dem auch in Zukunft nur Detailmodifikationen vorgesehen sind. Aber wir müssen auch internationale Entwicklungen beobachten und daher sind wir auch offen für eine Erweiterung unserer Fahrzeugkategorien, wie zum Beispiel um die boomende GT-Kategorie, oder erweiterte Fahrzeiten in Form von 60-Minuten-Rennen zusätzlich zu unserem Ursprung, den Sprintrennen. Fakt ist – und das bestätigen die Rückmeldungen von Zuschauern, Fahrern und Partnern – dass die Sportprototypen mit ihrem „Le Mans – Feeling“ überaus attraktiv sind und natürlich auf Grund der gefahrenen Rundenzeiten bzw. Tempi auch für entsprechende Action auf den Rennstrecken sorgen.
Wir bieten Motorsport auf höchstem Niveau, zu Preisen, die für Privatiers noch zu finanzieren sind und der nahe am Fan passiert. Für 2016 planen wir wieder mit sieben Rennwochenenden á zwei Sprintrennen auf namhaften Strecken wie Red Bull Ring, Hockenheim, Salzburgring, Imola oder Misano. Dazu kommen bei den meisten Events auch noch 60-Minuten-Rennen, die entweder alleine oder von zwei Fahrern bestritten werden können. Wir freuen uns auf eine spannende Saison 2016!
Termine 2016 08. – 09. April 2016
Misano (IT)
SCC-Sprint
13. – 14. Mai 2016
Red Bull Ring (AT)
SCC-Sprint
18. – 19. Juni 2016
Most (CZ)
SCC-Sprint
08. – 09. Juli 2016
Hockenheim (DE)
SCC-Sprint
05. – 07. August 2016
Salzburgring (AT)
SCC-Sprint
02. – 03. September 2016
Zolder (BEL)²
SCC-Sprint
07. – 09. Oktober 2016
Imola (IT)
SCC-Sprint
² Als Ersatztermin für das Rennen in Zolder wäre das Rennen in Brünn vom 09. – 11. September 2016 vorgesehen.
Bei allen SCC-Sprint Rennen besteht die Möglichkeit, ein 60 Minuten Rennen zu fahren.
|
|

|
Patrick Holzer
|
2016 - SCC mit Le Mans Feeling |
|
Sports Car Challenge |
|
Sind Sie bei
facebook?
Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de |
|
|
|
Artikel vom 07.02.2015
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige/font> |
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|