|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8.-10. Mai 2015 Brünn |
|
AvD Sports Car Challenge vor dem Saisonstart |
|
 |
|
Vom 8.-10. Mai startet die AvD Sports Car Challenge in Brno in ihre 20. Rennsaison. Für den Saisonauftakt haben sich 20 Fahrzeuge angekündigt, wobei die Division 1 um Titelverteidiger Andreas Fiedler wieder besonders stark besetzt ist. In der Division 2 wird die Premiere des neuen 2-Liter PRC erwartet. |
©
Patrick Holzer |
|
Evi Eizenhammer will auch 2015 wieder angreifen |
|
|
|
Mit elf Teilnehmern präsentiert sich die Division 1 beim ersten Lauf besonders stark. Für Vorjahresmeister Andreas Fiedler (PRC WPR60 Turbo) dürfte jedenfalls ein hart umkämpfter Auftakt anstehen, denn mit Fabian Plentz (PRC WPR60 BMW) wird ein ganz schneller Pilot am Start erwartet. Dazu kommen die beiden Norma M20FC BMW Piloten Siegmar Pfeifer und Tommy Tulpe, die immer für vordere Plätze gut sind. Jacques Breitenmoser wird erstmals in einem PRC WPR65 BMW antreten. Weitere schnelle Piloten am Start sind zudem Turi Breitenmoser, Georg Hallau (beide PRC WPR60 BMW), Andy Prinz, Peter Kormann, Roman Hoffmann (alle PRC WPR60 Turbo), Alexander Seibold und Bernard Charriere (beide PRC SC97 BMW). Seibold und Charriere treten zudem in der neu eingeführten Sonderwertung „Classic“ an.
In der Division 2 dürfte es ebenfalls sehr spannend um die Nachfolge von Vorjahresmeister Flavio Mathys zugehen. So wird Simon Stoller den nagelneuen PRC Honda bewegen und damit sicherlich bald auf die vorderen Plätze in der Divisionswertung schielen wollen. Evi Eizenhammer möchte mit ihrem Norma M20FC Honda ihre guten Leistungen aus dem Vorjahr bestätigen. Erstmals wird zudem Jay Boyd in einem der schnellen Norma M20FC Honda antreten. Dazu kommen mit Gerhard Münch (Norma M20F Honda) und Norbert Groer (Ligier JS51 Honda) zwei schnelle Piloten, die immer für einen Sieg gut sind. Happy Behler im PRC FPR6 Honda und Nachwuchstalent Justin Kunz (ADR 3 Honda) ergänzen das Starterfelder in Brno.
Los geht es für die Piloten der AvD Sports Car Challenge nach einem freien Training am Samstag mit dem ersten Qualifying um 11.05 Uhr. Das zweite Zeittraining findet um 13.30 Uhr statt. Die beiden Rennen werden am Sonntag um 9.40 Uhr bzw. 13.35 Uhr gestartet.
|
|

|
Patrick Holzer
|
Vorjahresmeister Andreas Fiedler (PRC WPR60 Turbo) bekommt mächtig Konkurrenz |
|
Patrick Holzer |
|
Sind Sie bei
facebook?
Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de |
|
|
|
Artikel vom 01.05.2015
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige/font> |
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|