|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ADAC Procar Saison
2011 |
|
Rikli
Motorsport mit einem erfolgreichen Saisonfinale |
|
 |
|
Zum Saisonabschluss der ADAC Procar 2011 hatte Rikli Motorsport
allen Grund zu feiern. Peter Rikli, Christian Fischer und Gaststarter Markus
Huggler erzielten Podiums- platzierungen in Hockenheim. Peter Rikli, Honda Civic FD Super 2000: Peter Rikli hatte sich vor den
letzten Wertungsläufen des Jahres vorgenommen, den Honda Civic FD Super 2000
noch einmal gut in Szene zu setzen. |
©
ADAC Procar |
|
Podiumsplatzierungen
für Rikli Motorsport |
|
|
|
Der in Eigenregie von Rikli Motorsport
aufgebaute Tourenwagen der Division 1 hatte allerdings nach dem Sieg in
Assen zwei Wochen zuvor 40 kg zusätzliches Platzierungsgewicht an
Bord. "Sicherlich macht sich das Blei im Auto bemerkbar", so der Wangener aus dem
Aare Städtli nach dem Zeittraining, in dem er sich für den dritten Startrang
platzierte.
Die beiden Rennen am Sonntagnachmittag gestalteten sich für den
Honda-Piloten ähnlich. Nach perfekten Starts war der rote Civic jeweils in
der Spitzengruppe zu finden. Ins Ziel fuhr er mit knappem Rückstand auf Jens
Weimann (BMW) zweimal als Zweiter. "Ich bin in beiden Rennen absolut am
Limit gefahren. Reifen und Bremsen haben am Ende stark abgebaut, aber es hat
noch einmal riesigen Spaß gemacht, hier bei unserem Heimrennen aufs Podium
zu klettern", berichtete Peter Rikli, der mit seiner fehlerfreien Fahrt und
dem Ergebnis seinen dritten Tabellenrang in der Endwertung der ADAC Procar
festigte.
Christian Fischer, Honda Accord Euro R: Auch für Christian Fischer war das
Wochenende von Erfolg gekrönt. Der Reinacher stellte zunächst seinen Honda
Accord Euro R neben Peter Rikli in die zweite Startreihe und sollte dem
Teamkollegen während des ersten Rennens noch gefährlich nahe kommen.
Während des fliegenden Indianapolisstarts in den ersten Wertungslauf fiel
der Accord zunächst hinter den Toyota Auris von Michail Stepanov zurück. Der
Russe war jedoch schnell ad acta gelegt und Christian Fischer begann, die
Lücke auf Peter Rikli in den nächsten Runden zu schließen. Am Ende
überquerte er dicht hinter Peter Rikli als Dritter die Ziellinie.
Das zweite Rennen hingegen war für Christian Fischer schon kurz nach dem
Start beendet. Nach einer Berührung mit Johannes Leidinger (BMW) war ein
Reifen aufgeschlitzt und löste sich von der Felge. Der Eidgenosse strandete
im Aus. "Ich bin im ersten Rennen super Zeiten gefahren und habe Alles
gegeben. Vielleicht wäre ich an Peter noch vorbei gekommen, wenn wir eine
Runde länger gefahren wären", so Christian Fischer, der als Vierter der
Meisterschaft in die Winterpause geht.
Markus Huggler, BMW 320i E46: Rikli Motorsport betreute an diesem Wochenende
wieder einen Landsmann mit Fremdmarke. Für Markus Huggler war der Einsatz in
Hockenheim ein einmaliger Gaststart in dieser Saison. Der Oberdiessbacher
ist mit seinem BMW 320i E46 normalerweise im DMV TCC unterwegs und kann auf
viele Erfolge in der Schweizer Meisterschaft verweisen.
Vorgenommen hatte sich der BMW-Pilot, der als Gaststarter 60 kg
Zusatzgewicht einladen musste, lediglich ins Ziel zu kommen. Es sollte ihm
jedoch weit mehr gelingen.
Als Siebter des Qualifyings startete er in seinen ersten
Procar-Lauf, kämpfte in der Anfangsphase mit den beiden Toyotas und konnte am Ende
bereits den fünften Rang für sich verbuchen.
Im zweiten Rennen profitierte der weiße BMW vom Startgerangel um Christian
Fischer und Johannes Leidinger. Er übernahm die dritte Position und festigte
diese bis ins Ziel. "Es war einfach sensationell. Ich schnall es immer noch
nicht", schwärmte Markus Huggler nach seinem Podiumsbesuch samt
Champagnerdusche am Sonntagabend. "Vieles war an diesem Wochenende neu für
mich. Das Team hat mir super geholfen und diesen Erfolg ermöglicht. Mein
Dank gilt natürlich Erwin und seiner Crew. Was mich auch beeindruckt hat,
ist die Professionalität in den Rennen verbunden mit der Kollegialität
zwischen den Teams auf dem Rennplatz." |
|
MotorSport-Concepts |
|
Sind Sie bei
facebook?
Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de |
|
|
|
Artikel vom 05.10.2011
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|