Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

ADAC Procar
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > ADAC Procar
ADAC Procar EuroSpeedway Lausitz
Hertner ist das Maß der Dinge
Der Heilbronner Roland Hertner (BMW 320si E90) holt sich souverän die Pole-Position der ADAC Procar auf dem EuroSpeedway Lausitz vor Peter Rikli (Honda Accord 2.0) und Charlie Geipel (Toyota Auris S2000) bei den Super- 2000-Rennwagen der Division 1. Nachdem sich das Wetter tagsüber sehr unbeständig präsentierte, hatte Petrus zum Qualifying der 23 Procar- Tourenwagen ein Nachsehen und sorgte für trockene und stabile Bedingungen. 
 © ADAC Procar
 Roland Hertner holt sich die Pole in der Lausitz
Tabellenführer Geipel und der Eidgenosse Rikli hielten den Ausgang dann auch bis zum Schluss spannend, kamen aber nicht mehr an die Bestzeit des Engstler Piloten heran. Der überzeugte mit 1:31.252 Minuten und setzte mit Abstand die Bestzeit auf dem 3.442 Meter langen Kurs in der Lausitz. Startplatz vier sicherte sich der Russe Andrei Romanov mit dem Chevrolet Lacetti von Maurer-Motorsport. Somit finden sich morgen in den ersten beiden Startreihen gleich vier unterschiedliche Hersteller wieder, was die Markenvielfalt und Chancengleichheit in der ADAC Procar unterstreicht.

In der Division 2 der 1600-ccm-Flitzer konnte sich Guido Thierfelder mit dem Peugeot 207 Sport durchsetzen. Er fuhr mit 1:38.994 Minuten knappe 0,112 Sekunden schneller als Thomas Mühlenz mit dem gasangetriebenen Ford Fiesta ST. Startplatz drei sicherte sich Dino Calcun auf der Benzinvariante des Ford Fiesta ST. Tabellenfürer Benedikt Boeckels kam mit seinem Fiesta nicht über Startplatz fünf hinaus. In der Division 3 ging es dafür so richtig eng zu. Die ersten vier lagen allesamt innerhalb einer Zehntel-Sekunde. Letztendlich die Nase vorn hatte Marc-Uwe von Niesewand, der mit seinem Renault Clio RS III (1:37.430 Minuten) ganze 0,004 Sekunden schneller war als sein Markenkollege Mathias Schläppi. Tabellenführer Schläppi brachte sich somit erneut in die erste Startreihe und verwies Matthias Kaul mit dem Opel Astra H GTC auf Startplatz drei.

ADAC Procar

Charlie Geipel im Toyota Auris S2000 auf der Drei nach dem Qualifying

Somit darf man sicherlich einen engen und spannenden achten und neunten Saisonlauf am morgigen Sonntag im Rahmen des ADAC Masters Weekends auf dem EuroSpeedway Lausitz erwarten. Die beiden jeweils 20-minütigen Rennen werden um 15:20 Uhr und 16:00 Uhr gestartet.
Text:Presse ADAC Procar

Artikel vom 04.07.2009

Anzeige

AutoScout24 - Deutschlands bekanntester Automarkt

Home I STT DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top