|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hockenheim
Historic - In Memory of Jim Clark vom 16. - 18. April 2010
Hockenheimring |
|
Die Rennserien im Überblick – Teil
3 |
|
 |
|
Die Interserie gehört zu den am längsten existierenden Serien überhaupt. Im Jahr 1970 wurde diese Rennserie in Stuttgart bei der „Motor Sport Freizeit“, der heutigen CMT, als Pendant zur amerikanischen CanAm-Serie aus der Taufe gehoben. Es
handelte sich um eine Serie für Spezial-GT-Wagen der Gruppe 4, großvolumige Sportwagen der Gruppe 5, Sportprototypen der Gruppe 6 sowie zweisitzige Rennwagen der Gruppe 7. |
©
Patrick Holzer |
|
Interserie
beim Hockenheim Historic am Start |
|
|
|
Das erste Rennen auf dem Hockenheimring fand am 05. Juli 1970 statt – mit Starbesetzung: Vic Elford pilotierte einen MC Laren M 12, Richard Attwood und Joakim Bonnier jeweils eine Lola T 70. Hans Herrmann, David Piper, Gijs van Lennep, Jürgen
Neuhaus und Gerhard Larousse saßen hinter dem Steuer des von Ferdinand Piech konstruierten Porsche 917 mit dem Zwölfzylinder-Triebwerk. Niki Lauda und Willi Kauhsen starteten mit dem Achtzylinder-Porsche 908.
In den achtziger Jahren traten die Gruppe C-Boliden in der Interserie an, mit Weltklasse-Fahrern wie Emmerson Fittipaldi, Jochen Mass, Hans-Joachim Stuck, Klaus Ludwig und Bernd Schneider. Die internationale Popularität war rießengroß. Im tschechischen Most
säumten rund 150.000 Zuschauer die Strecke. Reglementänderungen zwangen die Macher der Interserie schließlich zum Umdenken. |
|

|
Patrick
Holzer
|
Tatuus Renault |
|
Vor neun Jahren konzipierten die Organisatoren der Interserie ein Reglement, welches auf Formelfahrzeuge zugeschnitten
war. Fortan fanden Formel 3- und Formel Renault- Fahrzeuge bei den Sprintrennen über 70 Kilometer ein neues Betätigungsfeld. Seit 2006 wird die Interserie vom AvD unterstützt, so dass der offizielle Name der von Friedrich Dudichum international ausgeschriebenen
Meisterschaft „AvD Interserie Sprint Challenge“ lautet.
Mehr Informationen zu den „Hockenheim Historic – In Memory of Jim Clark“ finden Sie unter
www.hockenheim-historic.de. |
|
Presse
Hockenheimring |
|
|
|
Artikel vom 20.02.2010
|
|
|
|
|
|
|
Anzeige |
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|