Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Diverse
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Diverse
Renault Clio Cup Bohemia 2013
Eberle fliegt zu viertem Saisonsieg
Schon im Qualifying offenbarte der Steibel Motorsport Pilot aus der Schweiz mit souveräner Pole Position seine Ambitionen für den ersten Lauf zum Renault Clio Cup Bohemia im tschechischen Most. Bei warmen Spätsommertem- peraturen führte Pascal Eberle vom Start weg durch das 30-minütige erste Rennen. Sein Schweizer Landsmann Stefano Comini vom Team Target Competition brachte seine zweite Position ebenfalls durch die heikle erste Schikane.
 © Renault Motorsport
 Pascal Eberle gewinnt den ersten Lauf
Der Premierenmeister des Renault Clio Cup Bohemia, Reto Wüst, verlor seinen guten dritten Startplatz und fiel auf Rang fünf zurück. Stattdessen rückte Tabellenführer Dino Calcum von Platz vier auf. Den vierten Platz belegte sein Herausforderer Tomas Pekar, der in der Gesamtwertung nur 19 Zähler hinter dem Bochumer lag. Hinter Wüst fuhr dessen Landsmann Andreas Stucki, der von Rang fünf aus startete und einen Rang gegen Pekar in der ersten Runde verlor. Der Tscheche war nur von Platz sechs gestartet. Während Eberle vorne langsam davonzog, kämpften Comini und Calcum ohne Platzverschiebungen um Platz zwei. Im zweiten Rennteil gesellte sich auch Tomas Pekar zu der Gruppe. Sechs Minuten vor Rennende ging er an seinem Titelkonkurrenten Calcum vorbei. Doch der Stucki Pilot holte sich in der letzten Runde seinen zehnten Podestplatz im elften Rennen zurück. Mit souveränen 4,3 Sekunden Vorsprung feierte Pascal Eberle seinen vierten Saisonsieg und ist damit deutlich der erfolgreichste Pilot nach Siegen im bisherigen Saisonverlauf.

Stefano Comini brachte Platz zwei ins Ziel, während Dino Calcum seinen Titelrivalen Pekar mit Rang drei abermals in Schach hielt. Andreas Stucki überholte Reto Wüst und wurde damit Fünfter. Wüst wird entsprechend der Auslosung, die über das Ausmaß des Reversed-Grid-Verfahrens entscheidet, in den zweiten Lauf am Sonntag von der Pole Position starten. 

Julien Schlenther entscheidet mit Gesamtplatz sieben von Startrang zwölf aus nach dem enttäuschenden Wochenende in Oschersleben die Junior Wertung für sich. Sein mit zwei Punkten Vorsprung angereister Gegner Mike Hesse beschädigte seinen Clio bei einer Berührung in der ersten Kurve nach dem Start und kam nicht über Position 20 hinaus. Mit Platz acht gewann Milan Haering bei seinem Heimspiel in der Gentleman Wertung. Thomas Kern, in Most wieder zu seiner letztjährigen Mannschaft von Schlaug Motorsport zurückgekehrt, wurde Neunter vor René Leutenegger.

Mit Rang zwei in der Gentleman Wertung stellte der Schweizer bereits am vorletzten Wochenende den Meistertitel in der Wertung für die Piloten ab einem Alter von 40 Jahren sicher. Mike Ahrens wuchs mit Startplatz sieben über sich hinaus, beendete das Rennen jedoch in der letzten Runde mit Reifenschaden. Auch die beiden Debütanten Bernhard Schnell und Tiki Ivosevic sahen die Zielflagge nicht. Im zweiten Rennen am Sonntagnachmittag werden sie die Chance zur Wiedergutmachung bekommen.

Renault

Podium Renault Clio Cup Bohemia

Lukas Gajewski Renault Sport
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 31.08.2013

Anzeige

AutoScout24 - Deutschlands bekanntester Automarkt

Home I STT DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top