Mediadaten I Werbung I Kontakt I Impressum

Diverse
SERIEN REGIONAL REPORT AUTO&TECHNIK TERMINE GALERIE LINKS RENNSPORTMARKT DATENBANK FOTOSERVICE
Start I STT I DMV TCC I AvD 100 Meilen I PCHC I ADAC Procar I Histo I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen I Berg I Marken I Diverse
Start > Diverse
German TourenWagen Cup
Gelungener Saisonauftakt auf dem Hockenheimring
Am vergangenen Wochenende griffen die Piloten des German TorenWagen Cup, zum erstem Mal in dieser Saison, in das Renngeschehen ein und holten sich in zwei spannenden Rennen die ersten Meisterschaftspunkte. Für den ersten Wertungslauf der Saison sicherte sich Chris Vogler in seinem Melkus RS 2000 die Poleposition vor Winfried Assmann, in seinem KTM X-Bow an den Start ging.
 © Patrick Holzer
 Start zum zweiten Rennen am Sonntag
Die zweite Startreihe wurde von Christian Neubecker (Porsche 997 Cup) und Klaus Werner (Porsche GT3 RS) besetzt. Chris Vogler verteidigte zu Beginn des Rennens seine Pole, musste seinen Melkus aber schon nach Runde drei abstellen. Auch für Klaus Werner war das Rennen nach der dritten Runde beendet. Damit übernahm Winfried Assmann die Spitze des Feldes. Bis zum Ende des Rennens behauptete er seinen Platz und ging mit einem Vorsprung von fast drei Sekunden auf den zweitplatzierten René Freisberg (Audi A3 Turbo) über die Ziellinie. Platz drei ging an Christoph Schüpbach, der sich schnell an seinen neuen roten Boliden, einen Ferrari F 430 Challenge, angefreundet hatte. In der Klasse bis 2.000 ccm standen drei Clio Fahrer auf dem Podium. Der Schweizer Patrick Salzmann sigte vor Fabian Engel (Team Werner Sport) und Andre Fleischmann (Lubner Motorsport). Rudi Seher (BMW 330i) holte sich den Siegerpokal in Klasse 7 (bis 3.000 ccm). Marcus Gesell (Gesell Motorsport) platzierte seinen Seat Leon Supercopa auf den zweiten Platz. Der dritte Podiumsplatz der Klasse ging an den Dresdner Jens Feucht im BMW 130i GTR.

Der Zieleinlauf des ersten Rennens sicherte Winfried Assmann und René Freisberg die Plätze in der ersten Startreihe. Chris Vogler startete nach seinem Ausfall von hinten. Vogler schob sich aber schnell nach vorn und eroberte sich nach nach acht Runden die Führung. Zuvor hatte sich René Freisberg schon vor den KTM von Winfried Assmann gesetzt. Assmann blieb aber dran, konnte sich aber nicht mehr an dem Audi vorbeischieben. Schlussendlich siegte Melkus-Pilot Chris Vogler vor René Freisberg und Winfried Assmann. Dahinter folgten Christoph Schüpbach auf vier und Michel Zemp in seinem Seat Leon Supercopa auf Platz fünf. In der Klasse bis 2.000 ccm holte sich Fabian Engel vor Patrick Salzmann und Ronja Assmann den Sieg. In der Klasse bis 3.000 ccm konnte sich Rudi Seher auch im zweiten Rennen durchsetzen. Platz zwei und drei gingen, wie im ersten Rennen an Marcus Gesell und Jens Feucht. Die nächsten Wertungsläufe der GTWC werden am 26. und 27. April 2013 auf dem Hockenheimring im Rahmen des Preis der Stadt Stuttgart ausgefahren.

Patrick Holzer

Melkus RS 2000 GR

Marco Schulze
Sind Sie bei facebook? Dann werden sie Fan von auto-rennsport.de

Artikel vom 10.04.2013

Anzeige

AutoScout24 - Deutschlands bekanntester Automarkt

Home I STT DMV TW Challenge I AvD 100 Meilen I PCCT I ADAC Procar I Historische I Langstrecke I GT/Sportwagen I Tourenwagen

Berg I Marken I Diverse I Slalom I Rallye I Verschiedenes I Reportage I Museen I Messen I Auto I Technik I Industrie I Tuning I Zubehör

Termine National I Termine Regional I Galerie I Links I Rennsportmarkt I Fahrer I Fahrzeuge I Serien I Ergebnisse I Strecke

Fotoservice I Mediadaten I Impressum

top