Wie im vergangenen Jahr startet die Saison im badischen Hockenheim. Weitere Rennen stehen auf dem Nürburgring, Lausitzring, in Oschersleben und Spa-Francorchamps an. Erstmalig ist die Nordschleife im Programm. Gewertet wird allerdings getrennt. So zählen zu der DMV-BMW-Challenge Rundstreckenmeisterschaft die insgesamt sechs Läufe auf den verschiedenen GP-Kursen. Dagegen werden die drei Langstreckenrennen auf der Nordschleife für die DMV-BMW-Challenge Langstreckenmeisterschaft gewertet.
In Sachen Reglement erfuhr die Rennserie eine Öffnung für weitere beliebte BMW-Rennfahrzeugtypen, wie Serienpromoter Thomas Röpke gegenüber auto-rennsport.de erklärte. Für 2013 sind insgesamt sechs Klassen vorgesehen. In den drei seriennahen Klassen sind die maximale Leistung und Mindestgewichte vorgeschrieben. Die Klasse 1 ist allen 325i Typen und M3 E30 vorbehalten, während in der Klasse 2 alle 318is Typen starten dürfen. Für alle M3 6-Zylinder-Modelle ist die Klasse 3 gedacht. Außerdem gibt es in der kommenden Saison drei offene Klassen für verschiedene BMW-Fahrzeuge nach dem Gruppe H Reglement. Diese werden nach Hubraum (bis 2800 ccm, bis 3500 ccm und bis 5000 ccm) eingeteilt.
Jeder der sich für die Teilnahme an der DMV-BMW-Challenge interessiert, ein passendes BMW-Rennfahrzeug mieten, kaufen, oder ein vorhandenes einsetzen möchte, kann für die Saison 2013 noch eine Anfrage per Email an Promoter Thomas Röpke senden:
bmw-challenge@deutschland.ms
Weitere Informationen, Termine und Neuigkeiten werden regelmäßig auf der Homepage der Challenge unter
www.DMV-BMW-Challenge.com veröffentlicht.
Termine 2013
06.- 07. April: Hockenheim
01.-02. Juni: Lausitzring
14.-16. Juni: Hockenheim
05.-07. Juli: Oschersleben
20.-21. Juli: Spa-Francorchamps
30.-31. August: Langstrecke 1 Nürburgring- Nordschleife RCN
20.-21. September: Langstrecke 2 Nürburgring Nordschleife RCN
04.-06. Oktober: Nürburgring GP-Kurs
18.-20. Oktober: Langstrecke 3 Nürburgring GP+Nordschleife Full-Race
|