|
Top 10 der 3,5 Liter Fahrzeuge Hockenheim 2013 |
|
 |
|
Markus Weege ist mit seinem BMW M3 E46 die ganz klare Nummer eins. Keiner war in diesem Jahr schneller. Eine 1.46,975 im Qualifying zum DMV TCC Lauf am 14. Juni war nicht zu überbieten. Nur zwei Piloten mit
einem Fahrzeug bis 3,5 Liter Hubraum waren seit der Eröffnung des neuen GP-Kurses noch schneller. Willi Herold brauchte in seinem Audi S2 1.44,279 und Michael Düchting umrundete mit seinem ultraleichten Donkervoort den Ring in 1.44,853. |
|
 |
|
Auch wenn Achim Heinrich beim Saisonauftakt der Spezial Tourenwagen Trophy mit seinem BMW M1 eher wenig zum
Fahren kamm, reichte es in der Bestenliste
zum zweiten Platz. Eine 1.47,269 schaffte der BMW-Pilot mit dem M1, der für
die diesjährige VLN Saison noch einmal kräftig optimiert wurde. |
|
 |
|
Auch der dritte Platz ist fest in der Hand der Bayern. Herwig Duller erzielte mit seinem BMW M3 E36 im Rennen der DMV TCC eine 1.48,800. |
|
 |
|
Platz vier geht an Andreas Corradina in einem weiteren BMW M3 E46. Mit einer 1.50,179 beim Saisonstart der DMV TCC verfehlte Corradina ganz knapp die 40er Marke. |
|
 |
|
René Freisberg sorgte beim dritten Lauf zur Spezial Tourenwagen Trophy für die beste Audi-Zeit. Der Kelkheimer schaffte im Qualifying eine 1.50,310 und ist damit auch bester Fronttriebler bei den Fahrzeugen bis 3,5 Liter. |
|
 |
|
Auf Rang sechs wird mit Lars Pergande ein weiterer BMW-Pilot geführt. Mit seinem BMW Z4 brauchte der Kölner 1.50,543 für den 4,574 km langen GP-Kurs. |
|
 |
|
Joachim Duscher gelang mit einer 1.50,817 die zweitschnellste Zeit bei den Turbos. Damit belegt der Ettringer mit seinem Audi 80 Turbo den siebten Gesamtrang. |
|
 |
|
Michael Zemp ist auf dem 8. Platz der schnellste Pilot, der nicht mit einem deutschen Fabrikat an den Start geht. Eine starke 1.50,821 im Qualifying zur GTWC bescherte dem Schweizer
einen Platz in der Top 10 der besten 3,5 Liter Fahrzeuge. |
|
 |
|
Chris Vogler schaffte mit dem seltenen Melkus RS 2000 GTR ebenfalls den Einzug in die Top 10. Eine 1.51,083 bedeutet Rang neun in der Bestenliste. |
|
 |
|
Platz zehn belegt mit Winfried Assmann ein weiterer Starter aus der GTWC. Der sehr leichte KTM X-Bow benötigte 1.51,618, um den badischen GP-Kurs zu umrunden. Damit ließ Assmann
unter anderem Marc Roth (Audi A4), Manfred Lewe (Seat Leon) und Andreas Schmidt (VW Scirocco) hinter sich, die allesamt die 1.52er Zeiten aufweisen können. |
|