|
Top 10 Rundenzeiten Sportprototypen Red Bull Ring |
|
 |
|
Eine 1.28,060 im Qualifying der Sports Car Challenge Austria brachte
die Bestzeit bei den Sportprototypen. Fabian Plentz (PRC WPR60 Turbo) knackte damit im Mai die
zwei Jahre alte Marke von Sven Barth. |
|
 |
|
Die alte Bestmarke hatte Sven Barth mit einem PRC WPR60 Turbo im Jahr 2011 aufgestellt. 1.28,428 brauchte der PRC-Pilot damals, um den 4,326 km langen Kurs in der
Steiermark zu umrunden. Durch die neue Topzeit von Fabian Plentz rutschte Sven Barth auf Platz zwei. |
|
 |
|
Als einer der wenigen Piloten gelang Andreas Fiedler die 1.30er Marke zu unterbieten. Letzte Saison gab es neben einer 1.29,943 den Gesamtsieg. In diesem Jahr ließ Andreas Fiedler
zwei weitere Siege in der Steiermark folgen. Gesamtrang drei
bei den Top-Zeiten für Andreas Fiedler. |
|
 |
|
Irgendwie wird Andy Prinz mit dem Red Bull Ring nicht so recht glücklich. Letztes Jahr lag der PRC WPR60 Turbo Pilot lange in Führung und fiel aus. In diesem Jahr sorgte heftiger Regen dafür, dass die
Kräfte des PRC nicht voll ausgeschöpft werden konnten. Mit einer 1.30,032 im freien Training unterbot der PRC-Pilot allerdings die alte Bestmarke aus der letzten Saison und landet damit auf Rang vier. |
|
 |
|
Auf dem fünften Platz ist noch einmal
Fabian Plentz vertreten. Gemeinsam mit Tommy Tulpe bestritt
der SCC-Meister der Saison 2013 das Rennen zur 100 Meilen
Trophy Austria. Eine 1.30,583 gelang Fabian Plentz im PRC
WPR60 BMW. |
|
 |
|
Den sechsten Platz belegt Tommy Tulpe, der letztes Jahr seinen PRC WPR60 Ford in 1.30,794 um den Kurs trieb. Der WPR60 mit dem ehemaligen Formel 1 Triebwerk war zwar schnell, allerdings auch sehr wartungsintensiv. Mittlerweile sitzt Tommy Tulpe in einem PRC
WPR60 mit BMW V8 Triebwerk. |
|
 |
|
Turi Breitenmoser ist seit zwei Jahren im Sportprototypen unterwegs. Letztes Jahr schaffte der Eidgenosse im Zeittraining mit seinem PRC WPR60 Turbo eine 1.30,805. Das bedeutet im aktuellen Ranking der Sportprototypen derzeit den siebten Platz. |
|
 |
|
Dieses Jahr kam Siegmar Pfeifer nur kurz zum Fahren. Die eigene Rekordzeit stammt daher noch von 2012. Eine 1.31,041 im zweiten Rennen bringt dem PRC BMW Piloten den achten Platz. |
|
 |
|
Mittlerweile in einer Corvette unterwegs ist auch noch Gerd Beisel in dieser Liste vertreten. Beim AvD 100 Meilen
Rennen schaffte er mit seinem Norma M20F Nissan eine 1.32,101. Das bringt den Norma-Piloten auf den
neunten Rang. |
|
 |
|
Platz zehn geht an Tommy Tulpe, der damit genau wie Fabian Plentz gleich zweimal in den Top 10 vertreten ist. Mit dem neuen PRC WPR60 BMW kommt der Sieger des 100 Meilen Rennens auf dem Red Bull Ring immer besser zurecht, wie die 1.32,328 im
Qualifying der Sports Car Challenge Austria zeigt. |
|