BMW-Duo Besler/Piana gewinnt Sonntagsrennen auf dem Nürburgring

97
ADAC GT4 Germany, 5. + 6. Rennen Nürburgring 2025 - Foto: Gruppe C Photography

Erster Saisonsieg für BMW in der ADAC GT4 Germany: Gabriele Piana (38/ITA) und Berkay Besler gewinnen nach einer souveränen Fahrt das Sonntagsrennen der ADAC GT4 Germany auf dem Nürburgring.

Es ist zudem der erste Triumph überhaupt für ihren Rennstall FK Performance Motorsport im GT4-Championat des ADAC. Marek Böckmann (28/Lautersheim) und Anton Paul Abée (28/Hamburg, beide Prosport Racing) fahren im Aston Martin Vantage AMR GT4 zu Platz zwei. Das Podium komplettieren Enrico Förderer (18/Leuterod) und Jay Mo Härtling (22/Sprockhövel, beide SR Motorsport by Schnitzelalm). Die Mercedes-AMG GT4-Piloten sicheren sich somit den inoffiziellen Titel des Halbzeit-Meisters und reisen als Tabellenführer zum nächsten Rennwochenende Ende August auf dem Sachsenring.

Marek Böckmann hatte das Rennen zunächst von der Pole-Position aus begonnen und auch den Start für sich entschieden. Doch direkt in der zweiten Runde rutschte er auf einer feuchten Stelle aus und büßte mit einem Quersteher einige Positionen ein. Somit erbte BMW-Pilot Piana die Führung vor Porsche 718 Cayman GT4-Pilot Max Rosam (20/Taunusstein, Razoon – more than Racing). Piana setzte sich im weiteren Rennverlauf an der Spitze ab und fuhr einen Vorsprung von rund zehn Sekunden heraus. Dahinter boten Rosam, dessen Markenkollege Emil Heyerdahl (23/NOR, Wimmer Werk Motorsport), Förderer und Böckmann über viele Runden einen spannenden Vierkampf um Platz zwei.

Gabriele Piana und Berkay Besler reisen auf Tabellenplatz zwei zum Sachsenring // Foto: Gruppe C Photography

Mit einem perfekt getimten Boxenstopp übernahm schließlich Böckmanns Teamkollege Abée die zweite Position und machte sich auf die Verfolgung von Pianas Teamkollege Besler. Der Türke konnten den Vorsprung jedoch verwalten und fuhr zum Sieg. Rund 20 Minuten vor Schluss eroberte Härtling, der für Förderer ins Auto stieg, mit einem gekonnten Überholmanöver Rang drei von Rosams Partner Denny Berndt (20/Berlin). Für Härtling/Förderer bedeutete das auch den Sieg in der Junior-Wertung. Berndt beendete das Rennen letzten Endes auf Platz sechs. Vierte wurden Emil Heyerdahl und Raphael Rennhofer (18/AUT). Die Top Fünf komplettierten Linus Hahne (21/Oelde) und ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Thomas Rackl (17/Berching, beide ME Motorsport) in einem weiteren BMW.

Siebte wurden Alon Gabbay (21/ISR) und Thomas Gore (20/JAM, beide AVIA W&S Motorsport) im Porsche vor dem BMW-Duo Joseph Ellerine (21/ZAF) und Benjamin Sylvestersson (18/FIN, beide FK Performance Motorsport) sowie Oskar Lind Kristensen (19/DNK) und Lachlan Robinson (21/AUS, beide AVIA W&S Motorsport) im Porsche. Laurenz Rühl (19/Friedrichsdorf) und Maximilian Tarillion (20/Wien, beide Razoon – xAutomotive Racing) beendeten das Rennen auf Rang zehn. BMW-Fahrer Rühl gewann somit die Rookie-Wertung.

Gabriele Piana – Sieger für FK Performance Motorsport

„Endlich unser erster Saisonsieg. Ich hatte zunächst etwas Glück, da Marek vor mir auf einer Flüssigkeit ausgerutscht ist. Somit konnte ich recht leicht vorbeifahren und die Führung übernehmen. Danach bin ich vorne einfach weggefahren. Ich freue mich natürlich sehr über das Resultat.“