GEBHARDT Motorsport mit Klassensieg und Podestergebnis am Nürburgring

23
Klassensieg und Podestergebnis am Nürburgring // Foto: Peter Heil

GEBHARDT Motorsport konnte am fünften Rennwochenende des Prototype Cup Germany einen Klassensieg und ein Podestergebnis einfahren.

Das fünfte Rennwochenende des Prototype Cup Germany liegt hinter GEBHARDT Motorsport. In der Eifel setzte das Team aus Sinsheim drei Duqueine D08 ein. Oscar Tunjo und Alexzander Kristiansson sowie Michael Herich und Mikkel C Johansen gingen für das Team an den Start. Jérémy Siffert und Jacob Erlbacher fuhren das dritte Fahrzeug, welches unter der Bewerbung des Badischen Motorsport Club startete.

Oscar Tunjo sicherte sich die Pole-Position für den ersten Rennlauf. Der Kolumbianer hatte dabei einen Minimalvorsprung von zwei Tausendstelsekunden! Im Rennen fuhr Tunjo, der als einer der schnellsten LMP3-Piloten weltweit gilt, auf der zweiten Position, ehe er das Auto an Alexzander Kristiansson übergab. Das Rennen beendete der Schwede auf Rang drei, womit er sein erstes Podestergebnis einfahren konnte. „Es ist ein tolles Gefühl, erstmals auf dem Podest zu stehen. Bevor ich eingestiegen bin, war ich schon etwas nervös, denn ich habe ein Auto noch nie auf diesem Platz übernommen. Dann habe ich es auch noch abgewürgt, aber als ich wusste, dass meine Pace stimmt, war ich glücklich“, so Kristiansson.

Jérémy Siffert und Jacob Erlbacher beendeten das Rennen auf Platz sieben. Auf Position acht konnte Michael Herich die Trophy-Wertung.

Im zweiten Rennen verpassten Tunjo und Kristiansson den dritten Platz um rund eine halbe Sekunde. Das Duo beendete das Rennen auf der vierten Position, nachdem das Duo aufgrund eines Problems an der Servolenkung zunächst weit zurückfiel. Michael Herich beendete das Rennen mit seinem dänischen Partner Johansen auf Position zwei in der Trophy-Wertung. Jérémy Siffert drehte sich bereits in der Anfangsphase in die Streckenbegrenzung und schied aus.

Das Saisonfinale des Prototype Cup Germany findet vom 12. Bis zum 14. September auf dem Red Bull Ring statt // Foto: Peter Heil

„Es hat uns sehr gefreut, wie viel Alexzander Kristiansson an diesem Wochenende von Oscar Tunjo lernen konnte. Durch die intensive Zusammenarbeit mit Oscar hat Alexzander große Schritte gemacht, was für ihn sehr wichtig war“, erklärt Fritz Gebhardt nach dem Rennwochenende in der Eifel. „Michael konnte einen weiteren Sieg in der Trophy-Wertung einfahren, aber durch das Punkteschema in der Klasse reicht es nicht, dass er noch Meister werden kann, daher gratulieren wir Thomas Ambiel zum Titelgewinn. Unseren Glückwunsch auch an Danny Soufi und Pavel Lefterov zum vorzeitigen Titelgewinn in der Gesamtwertung.“

Das Saisonfinale des Prototype Cup Germany findet vom 12. Bis zum 14. September auf dem malerisch in der Steiermark gelegenen Red Bull Ring statt. Die LMP3-Meisterschaft des ADAC und der niederländischen Creventic-Organisation wird erstmals auf dem österreichischen GP-Kurs gastieren.