FK Performance Motorsport mit ADAC GT4 Germany-Debütsieg am Nürburgring

208
FK Performance Motorsport mit erstem Sieg // Foto; Axel Weichert

Große Freude bei FK Performance Motorsport: Der BMW-Rennstall aus Bremen gewann am Nürburgring erstmals in der ADAC GT4 Germany.

Auf dem Nürburgring fand das dritte Rennwochenende der 2025er ADAC GT4 Germany-Saison statt. Vor insgesamt 78.000 Zuschauern trat die populäre Rennserie im Rahmenprogramm der DTM auf dem traditionsreichen Kurs in der Eifel an. FK Performance Motorsport, das beste europäische BMW-Kundenteam der Saison 2024, ging mit drei M4 GT4 Evo an den Start.

Seit 2023 tritt das norddeutsche Team in der starkbesetzten Rennserie an. Doch der Rennstall von Fabian Finck und Martin Kaemena wartete noch auf den ersten Sieg. Diese Wartezeit sollte im zweiten Lauf auf dem Nürburgring enden, denn Berkay Besler und Gabriele Piana fuhren zu einem überlegenen Rennsieg. Piana nahm das Rennen vom zweiten Startplatz auf und übernahm bereits in der zweiten Runde die Spitze. Piana profitierte daraufhin von den Positionskämpfen hinter ihm und setzte sich schnell von der Konkurrenz ab und fuhr einen komfortablen Vorsprung heraus. Auch Berkay Besler wusste mit schnellen Rundenzeiten zu überzeugen und fuhr schlussendlich den ersten Sieg von FK Performance Motorsport in der ADAC GT4 Germany ein.

Berkay Besler und Gabriele Piana (Bildmitte) fuhren zu einem überlegenen Rennsieg // Foto: Thomas Maier

„Endlich unser erster Saisonsieg. Ich hatte zunächst etwas Glück, da der Pilot vor mir auf einer Flüssigkeit ausgerutscht ist. Somit konnte ich recht leicht vorbeifahren und die Führung übernehmen. Danach bin ich vorne einfach weggefahren. Ich freue mich natürlich sehr über das Resultat“, so Gabriele Piana nach dem Rennen.

Berkay Besler ergänzt: „Gabriele hatte zunächst eine klasse Vorarbeit geleistet. Ich musste die Führung dann einfach nur verwalten und habe ein paar tolle Runden um den schönen Nürburgring gedreht. Es galt natürlich immer, auf die Reifen zu achten. Das Team hat uns ein klasse Auto hingestellt und wir konnten das Resultat maximieren.“

Benjamin Sylvestersson und Joseph Ellerine konnten im Sonntagslauf ebenfalls wichtige Punkte einfahren und beendeten das Rennen auf dem achten Rang. Für das finnisch-südafrikanische Fahrerduo war es das bislang beste Saisonergebnis in der ADAC GT4 Germany. Der dritte FK Performance Motorsport BMW M4 GT4 von Andreas Jochimsen und Niels Tröger schied nach einem Kontakt in der Startrunde aus.

Auch im ersten Rennen am Samstag konnte das Team wichtige Punkte sammeln. Berkay Besler und Gabriele Piana verpassten einen Podestrang um nur 0,375 Sekunden und belegten den vierten Rang. Andreas Jochimsen und Niels Tröger beendeten den Rennlauf auf einen starken sechsten Platz, während Sylvestersson und Ellerine auf den zehnten Rang fuhren. Somit fuhr FK Performance Motorsport ein starkes Teamergebnis in der Eifel ein.

Nach sechs von zwölf Rennen belegen Berkay Besler und Gabriele Piana die zweite Position in der Meisterschaft. Mit einer starken Punkteausbeute auf dem Nürburgring verkürzte das Duo den Rückstand auf die Tabellenführer auf 31 Punkte. Auch in der Teamwertung belegt der Rennstall die zweite Meisterschaftsposition.

In der ADAC GT4 Germany geht es nun Schlag auf Schlag weiter: Das nächste Rennwochenende findet bereits in zwei Wochen statt. Die nächste Station im Rennkalender der seriennahen GT-meisterschaft ist der Sachsenring. Für den 2023er Kart-Weltmeister Niels Tröger wird die Veranstaltung auf dem Traditionskurs in der Nähe von Chemnitz das Heimrennen sein.