GEBHARDT Motorsport mit erfolgreichem Wochenende auf Norisring

379
Wir haben die Atmosphäre auf dem Norisring genossen //Foto: Gruppe C Photography

GEBHARDT Motorsport feierte beim Prototype Cup Germany auf dem Norisring einen Gesamtsieg und gewann einmal die Trophy-Wertung.

Auf dem legendären Norisring startete der Prototype Cup Germany in die zweite Saisonhälfte. 112.000 Zuschauer sorgten für eine spezielle Atmosphäre auf dem einzigen Stadtkurs in Deutschland.  GEBHARDT Motorsport ging mit drei Duqueine D08 auf dem traditionsreichen Straßenkurs an den Start. Die beiden LMP3-Stars Oscar Tunjo und Valentino Catalano steuerten das Topfahrzeug des Teams, welches unter der Bewerbung vom Badischen Motorsport Club an den Start ging. Michael Herich und Alexzander Kristiansson pilotierten das Fahrzeug mit der Startnummer #1, während Jacob Erlbacher und der Schweizer Jérémy Siffert im Wagen mit der #80 fuhren.

Bereits früh zeigte sich, dass mit GEBHARDT Motorsport auf dem Kurs rund um die Steintribüne zu rechnen sein wird. In beiden Trainingssitzungen fuhr das Fahrzeug von Oscar Tunjo und Valentino Catalano die Bestzeit. Im ersten Training fuhr zudem auch Jérémy Siffert auf den zweiten Rang und konnte mit seinem Speed überzeugen.

Den ersten Lauf nahm Catalano vom besten Startplatz auf. Am Start verlor der amtierende Meister den besten Platz, doch kämpfte sich in den folgenden Umläufen an die Spitze zurück. In der zweiten Rennhälfte fuhr Oscar Tunjo schlussendlich zu einem überlegenen Triumph. Jacob Erlbacher befand sich lange Zeit auf dem zweiten Platz, doch zu Beginn der zweiten Rennhälfte schied das Fahrzeug aus, nachdem sich Jérémy Siffert sich in der Grundig-Kehre ausschied. Michael Herich und Alexzander Kristiansson beendeten das Rennen auf dem zweiten Rang in der Trophy-Wertung.

Erfolgreiches Wochenende für Gebgardt Motorsport // Foto: Gruppe C Photography

Am Sonntag fuhr Oscar Tunjo, der in Nürnberg durch eine Grippe geschwächt antrat, auf die Pole-Position. Am Start verlor das Fahrzeug den besten Startplatz. Im Rennen zeigten Tunjo und Catalano eine starke Aufholjagd, wurden schlussendlich allerdings knapp geschlagen. Das Duell um den Sieg begeisterte die Fans am Norisring. Nur 0,305 Sekunden fehlten schlussendlich auf das siegreiche Fahrzeug. Den vierten Platz belegten Jacob Erlbacher und Jérémy Siffert. Michael Herich und Alexzander Kristiansson beendeten das Rennen auf dem sechsten Platz, womit Herich seinen vierten Saisonsieg in der Trophy-Wertung einfuhr.

„Wir haben die Atmosphäre auf dem Norisring genossen – der Zuschauerandrang bewies ganz klar, dass der Motorsport lebt und es weiterhin viel Interesse gibt“, so Fritz Gebhardt. „Oscar und Valentino zeigten am Wochenende eine klasse Leistung mit zwei Pole-Positions, einen Sieg und den knappen zweiten Platz am Sonntag und das, obwohl Oscar geschwächt an den Start ging. Auch Jacob und Jérémy zeigten eine klasse Leistung in Nürnberg. Schade, dass das Auto am Samstag ausschied, hier wäre ein Podestplatz drin gewesen. Zudem freuen wir uns, dass Michael Herich einen weiteren Sieg in der Trophy-Wertung einfahren konnte.“

Valentino Catalano konnte sich durch die starke Leistung auf den vierten Meisterschaftsrang vorschieben, obwohl er nicht alle Rennen bestritt. In der Trophy-Wertung belegt Michael Herich den zweiten Platz, da die Regularien Fahrer bevorzugen, die das Rennen als Solisten bestreiten.

Der Prototype Cup Germany wird in rund einem Monat fortgesetzt, wenn die LMP3-Meisterschaft vom 8. bis zum 10. August auf dem Nürburgring gastiert.