|
|
|
|
|
|
|
Porsche Alpenpokal
|
|
|
Terminkalender
der Saison 2009 bekannt gegeben
|
|
|
|
|
|
 |
|
Der Porsche
Alpen Pokal gab seinen Terminkalender für die Saison
2009 bekannt. Der vorläufige Terminkalender kann sich aufgrund noch nicht aller bekannten
Internatio- nalen Rennterminen noch ändern, da eventuell noch Anpassungen durch die
Renn- streckenbetreiber erfolgen können.
Der Salzburgring ist Schauplatz des diesjährigen Saisonauftakts des
Alpen- pokals.
|
©
Patrick Holzer |
|
Ulrich
Ritzer - Porsche 993 GT2 |
|
|
|
|
|
|
|
Am 17. und 18. April jagen die Porschepiloten über den österreichischen Alpenkurs. Weiter geht es am 30. und 31. Mai im tschechischen Most, ehe der dritte Lauf
einen Monat später, am 26. und 27. Juni am Eurospeedway Lausitz stattfindet. Wie im letzten Jahr ist erneut die badische Rennstrecke des Hockenheimrings Austragungsort des vierten Saisonlaufes, diesmal einen Monat früher, am 24. und 25.
Juli.
Nach einem Monat Sommerpause sind die Piloten des Alpenpokals wieder im Einsatz. Schauplatz des Geschehens ist Ungarn. Vom 4. bis 5. September findet
auf dem Pannonia Ring der 5. Lauf statt. Das Saisonfinale wird wie schon ein Jahr zuvor mit dem 6. Lauf der Saison im
tschechischen Brünn ausgetragen.
Vorjahressieger im Club Sport war Manfred Vallant, knapp vor Gerhard Schmeißner. Den dritten Platz belegte Christian Zahradnik. Die Gesamtwertung im Supersport ging klar an Hans Hagleitner, gefolgt von Bernhard Weidinger und Alfred Berger. Die GT-Challenge Wertung
gewann Christian Voigtländer, vor Christoph Schrezemaier und Heinrich Kuhn-Weiss. Den Sieg in der Super GT Race schnappte sich Herrmann Speck, Platz zwei ging an Christian Voigtländer vor dem drittplatzierten Herwig Roytmaier.
Der Alpenpokal gliedert sich in verschiedene Serien, wobei sowohl für den Fahranfänger auf der Rennstrecke bis hin zum semiprofessionellen Piloten eine passende Serie dabei ist. Die ClubSport-Serie ist ein Wettbewerb, bei dem es nicht
auf hohe Geschwindigkeiten, sondern auf Gleichmäßigkeit ankommt. Die Super Sport Serie bietet zwei Sprint Prüfungen, Qualifying und ausgiebiges freies Fahren. Die GT Sport-Challenge bietet neben freiem Fahren ebenfalls ein Qualifying und zwei Sprintrennen.
Eine Plattform für den motor- und rennsportlich ambitionierte Piloten, für die Rennfahren pure Lust ist, findet man in der Super GT Race Serie.
Weitere Informationen für den interessierten Porschefahrer findet man unter
www.alpenpokal.com.
|
|
|
|
|
|
© Patrick
Holzer
|
|
|
Christian Voigtländer
- Porsche 996 GT3
|
|
|
|
|
|
Termine 2009
17.04.2009 - 18.04.2009 1. Lauf - Salzburg Ring
30.05.2009 - 31.05.2009 2. Lauf - Most
26.06.2009 - 27.06.2009 3. Lauf - Eurospeedway in der Lausitz
24.07.2009 - 25.07.2009 4. Lauf - Hockenheim Grand Prix
04.09.2009 - 05.09.2009 5. Lauf - Pannonia Ring
09.10.2009 - 10.10.2009 6. Lauf - Brünn
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
jh/auto-rennsport.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Artikel vom 20.01.2009 |
|
|
|