Startseite
   Termine
   Galerie
   Links
   Report
   Rennsportmarkt
  Serien
   STT
   DMV TW Challenge
   PCCT
   ADAC Procar
   AvD 100 Meilen
   FHR 100 Meilen
   Markenpokale

   Langstrecke

   Historische
   Bergrennen
   Diverse
   Formel Mix
   International
  Datenbank
   Fahrer
   Fahrzeuge
   Strecken
   Serien
   Ergebnisse
  Redaktion
   Fotoservice
   Impressum
   Kontakt
   Diverse I Übersicht      
CATERHAM EURO CUP im französischen MAGNY COURS
Nick Payne und Kurt Hoffmann fahren aufs Podest
Nick Payne und Kurt Hoffmann beenden die Saison im CATERHAM EURO CUP als 2. mit nur 1.5 Punkten hinter den Siegern Clive Richards und Richard Hay. Nicht weniger spannend und dramatisch als in der F1 ging es im letzten Lauf zum CATERHAM EURO CUP im französischen MAGNY COURS zu. Mit einem Punkt Vorsprung sind wir (Nick Payne & Kurt Hoffmann) mit dem britischen Team HYPERION welches 
 © Hoffmann
 Saison 2008 ging mit Platz zwei zu Ende 
maßgeblich von unserem Renningenieur Arndt Dieter Spieß geprägt ist in MAGNY COURS angereist. Wir hatten diese Strecke vorher noch nie befahren und hatten Bedenken, dass wir bei den Rundenzeiten der Franzosen nicht mithalten könnten, die Ihren „COURS“ ja in und auswendig kannten. Schlimmer noch, dass wir lediglich 20 Minuten freies Training hatten um diesen sehr schwierigen da durch Erhöhungen schlecht einsehbaren Kurs zu erlernen, die wir uns auch noch mit 2 Fahrern teilen mussten. Beim ersten Sprint konnte NICK das Rennen mit nur 0.2 sec. Vorsprung vor RICHARD HAY gewinnen.
Im Qualifiing zu meinem Sprint ist mir dann etwas passiert was eigentlich vollkommen unüblich für mich ist. Bereits in der ersten in Lap habe ich den rechts gesteuerten CATERHAM CSR mit sequenziellem Getriebe mangels nicht aufgewärmter Reifen über die Fahrbahnbegrenzung gefahren und einen Gummipoller so unglücklich erwischt dass er mit den Kotflügel samt Befestigungsschraube in den vorderen rechten Reifen gedrückt hatte und ich nur sehr langsam zur BOX zurück fahren musste um den Reifen nicht vollständig zu beschädigen.
Nach erfolgter Notreparatur hatte ich nur noch knapp 5 Minuten um eine akzeptable Quali Zeit zu fahren und bin wieder sehr forsch ans Werk gegangen um keine Zeit zu verlieren.
In der ersten gezeiteten Runde bin ich recht schnell auf einen 120 PS CATERHAM der französischen Roadsport Klasse aufgelaufen und wollte diesen rechts überholen um die anschließende schnelle links optimal zu bekommen.
Der französische Kollege wollte aber das gleiche tun und zog nach rechts so dass mir nur der Weg über sein rechtes Hinterrad blieb um schlimmeres zu vermeiden.
Nach kurzer Flugeinlage mit Sicht über die Leitplanken hatte ich das rettende Kiesbett erreicht und wider keine Trainingszeit, von der verpassten Fahrpraxis auf dem Kurs ganz zu schweigen.
Nach erfolgreicher Reparatur von Arndt Spieß mit Hilfe der Franzosen die uns die entsprechenden Ersatzteile, gutes Essen und Pastisse spendierten
konnten wir den CATERHAM ca. 1 Stunde VOR Start wieder auf die Räder stellen.
Dies führte nun dazu dass ich mit dem CSR von ganz hinten starten musste da wir ja nicht eine gezeitete Runde hatten.
Auch zum ersten mal eine geänderte Regel mit stehendem Start sorgte für etwas Nervosität, da ich nun wirklich KEIN Risiko mehr eingehen durfte wenn ich noch eine winzige Chance auf den Titel wahren wollte. Nachdem recht konservativ gefahrenen Start habe ich mir dann ca. 7 Runden lang erst einmal die Linie bei den Franzosen vor mir angeschaut und nachdem Arndt mir dann das Schild -7 auf den Vorletzten zeigte wusste ich es wird höchste Zeit für Attacke um noch etwas zu retten. Ich hatte ja etwas Zeit damit verbracht um meine Gegner vor mir zu studieren und bildete mir ein an der ein oder anderen Rechtskurve mit dem RH – Car schneller fahren zu können. Dies habe ich dann auch getan und bekam nach weiteren 3 Runden schon Windschatten von den vor mir bitterlich kämpfenden Franzosen.
Nach dem Motto wenn 3 sich streiten freut sich der vierte habe ich dann einen riesigen Windschatten erhalten und konnte schon mal mit einem Manöver 2 Gegner auf einen Streich nehmen. Zugegeben mit 2 Rädern über die Wiese aber es musste leider sein. Die dann noch vor mir fahrenden Franzosen wollten mich auch nicht unbedingt vorbeiwinken und wehrten sich derart dass ich nur mit viel Einsatz gerade noch so als 3. das Podest erreicht habe.
Für den Gewinn des EURO CUP Titel musste es aber der 2. Platz sein. Aber so ist Motorsport auf hohem Level, selbst in der F1 hat sich ja der Titel in der letzten Kurve entschieden.
Dies macht unseren Sport so faszinierend. Diese Faszination und die Leidenschaft ist es, die uns auch in unserem täglichen Tun begleitet und uns immer wieder neu motiviert morgen neu anzutreten, uns der härtesten Konkurrenz zu stellen und gewinnen zu wollen.

Ganz nach unserem Wahlspruch:
"Wer nicht erster werden will, wird auch nicht zweiter" !

Wir sind sehr stolz, als Team dieses Ergebnis, Vize Europa Meister
im CATERHAM EURO CUP erreicht zu haben. 

Kurt Hoffmann

   Werbung

AutoScout24 - Europas großer Automarkt


Artikel vom 15.11.2008