
Georg Motorsport hat das Einsatzfahrzeug für die 2026er Saison im neuen Polo Cup erhalten. Die Vorbereitungen des Teams auf den Start in der neuen Rennserie laufen auf Hochtouren.
Georg Motorsport aus Mühlhausen in Thüringen hat den nächsten Schritt in den Vorbereit des neuen Polo Cup gemacht. Der Rennstall von Tibor Georg hat das Einsatzfahrzeug für die neue Rennserie erhalten, die ab 2026 in Deutschland ausgetragen wird. Mit dem Start im Polo Cup wird Georg Motorsport sein Programm erweitern und für Nachwuchsfahrer einen weiteren interessanten Programmpunkt anbieten.
Der von Volkswagen Motorsport South Africa entwickelte, 300 PS starke Renntourenwagen – ein VW Polo GTI Cup mit einem sequentiellen 6-Gang-Getriebe und einem 2-Liter-Turbomotor – garantiert puren Fahrspaß und wurde in Zusammenarbeit mit MARACO Management speziell für den europäischen Markt angepasst. Da das Fahrzeug auf ABS, ESP und eine Traktionskontrolle verzichtet, liegt der Fokus auf dem puren Motorsport. Bei ersten Testfahrten in Deutschland konnte das Fahrzeug bereits seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen und brannte schnelle Rundenzeiten in den Asphalt des Nürburgrings und auf dem Hockenheimring.
Ein zentraler Fokus der Rennserie liegt auf der Nachwuchsförderung. Ein umfassendes Trainingsprogramm bietet Fahrern Unterstützung durch erfahrene Coaches, detaillierte Datenanalysen und mediales Training. So entsteht eine ideale Umgebung für die persönliche und sportliche Weiterentwicklung. Gleichzeitig setzt die Serie mit dem Einsatz von eFuels und ressourcenschonenden Prozessen auf Nachhaltigkeit. Für den besten Rookie des Jahres wird es zudem von der Rennserie ein spezielles Förderprogramm geben.
Für Georg Motorsport ist die Teilnahme am Polo Cup ein logischer Schritt, um die Nachwuchsarbeit fortzusetzen. Eine Teilnahme an der Rennserie ist der nächste Schritt auf der Karriereleiter nach einem Start im ADAC Tourenwagen Junior Cup, in dem der Rennstall von Tibor Georg bereits seit mehreren Jahren erfolgreich an den Start geht. Doch die Nachwuchsarbeit des Teams beginnt noch früher. Im Rahmen des NATC Youngster Cup können angehende Rennfahrer mit Georg Motorsport die entsprechende Lizenz erfahren und daraufhin mit einem BMW 318ti Cup, einem Chevrolet Cruze Cup oder mit einem VW up! GTI Cup erste Rennerfahrungen sammeln, ehe die Fahrer im ADAC Tourenwagen Junior Cup den nächsten Schritt machen können. Nach einem erfolgreichen Start im Polo Cup haben Nachwuchstalente innerhalb des Teams auch weitere Aufstiegschancen, da mit einem GT4-Fahrzeug der nächste Karriereschritt möglich ist.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unser Einsatzfahrzeug für den Polo Cup erhalten haben“, so Tibor Georg. „Für uns gilt es nun, dass wir uns bestmöglich mit dem Auto vertraut machen und uns so bestmöglich auf den Start im Polo Cup vorbereiten können. Zudem freuen wir uns sehr, dass die Serie unser Nachwuchskonzept perfekt abrundet, da der Polo Cup die perfekte Serie für Nachwuchsfahrer aus dem ADAC Tourenwagen Junior Cup ist, in dem wir ja auch seit mehreren Jahren erfolgreich starten. Nach dem Start im Polo Cup können die Nachwuchsfahrer mit unserem Audi R8 LMS GT4 auch den Einstieg in den GT-Sport wagen.“
Georg Motorsport spricht derzeit mit mehreren Fahrern über den Start im Polo Cup, interessierte Piloten können dazu auch noch Kontakt mit dem Team aus Mühlhausen aufnehmen.
Der Polo Cup wird 2026 im Rahmen der DMV Goodyear Racing Days ausgetragen, wo das Fahrzeug bereits in diesem Jahr ausgiebig präsentiert wurde. Der detaillierte Rennkalender der neuen Rennserie wird in Kürze präsentiert.

































