Die NATC-Saison 2025 bot packenden Motorsport und spannende Rennen bis zum Schluss. Besonders die 20 Sprintrennen sorgten mit engen Duellen und stark besetzten Starterfeldern für beste Unterhaltung. Ergänzt wurde das Programm durch sechs anspruchsvolle Endurance-Rennen, deren Ergebnisse gemeinsam in die Gesamtwertung einflossen.
Auch das NATC Youngster-Feld überzeugte erneut mit vielen motivierten Nachwuchstalenten und einem erfreulich hohen Anteil junger Frauen. Highlights der Saison waren sicherlich das Auswärtsrennen am Hockenheimring und die Starts im Rahmen des Fast Car Festivals und der NASCAR Euro Series in der Motorsport Arena Oschersleben. Eine enge Meisterschaft und eine stimmungsvolle Meisterfeier bildeten den gelungenen Abschluss einer erfolgreichen Saison.
Auf dem Programm der Serie standen insgesamt 20 Sprintrennen und 6 Endurance-Rennen. Im einstündigen Endurance Race konnten dabei mehr Punkte gesammelt werden, was für zusätzliche Spannung in der Gesamtwertung sorgte. Beide Rennformate werden zur Gesamtmeisterschaft zusammengefasst.

Auch 2025 dürfen sich Fahrer und Teams auf ein abwechslungsreiches Programm freuen – mit spannenden Rennen, darunter das Auswärtsrennen in Hockenheim sowie die Läufe im Rahmen des Fast Car Festivals und der NASCAR Euro Series in der Motorsport Arena Oschersleben. Auch dafür steht der NATC – vom BMW 318ti Cup, bis hin zum ehemaligen Le Mans Fahrer Stefan Mücke im Aston Martin Vantage findet hier jeder Starter seine Klasse und die passende Plattform Motorsport zu betreiben.
Finale Punktestände NATC Sprint/Endurance
1. Philipp Pippig BMW M4 GT4 F85 (5840 Punkte)
2. Daniel Nadelstumpf Renault Clio 4 (5745 Punkte)
3. Fabian Niemann BMW 320i (5711 Punkte)
Das NATC Youngster-Feld war in diesem Jahr hervorragend besetzt. Bereits ab einem Alter von 15 Jahren können junge Talente hier an den Start gehen und erste Erfahrungen im Motorsport sammeln. Besonders stolz sind wir darauf, dass in dieser Saison auch viele junge Frauen teilgenommen haben und ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Insgesamt wurden zwölf Rennen ausgetragen – alle in der Motorsport Arena Oschersleben. Ein besonderes Highlight war dabei der Lauf im Rahmen des Fast Car Festivals, der für Fahrer und Zuschauer gleichermaßen ein unvergessliches Erlebnis bot.
Finale Punktestände NATC Youngster Cup
1. Niclas Güttig BMW 318ti Cup (5711 Punkte)
2. Jasmin Stein BMW 318ti Cup (5136 Punkte)
3. Celine Kautner VW Polo Cup (5133 Punkte)
Wir als Serienorganisatoren freuen uns sehr, dass das Format NATC stetig an Beliebtheit gewinnt und die Teilnehmerfelder bei nahezu allen Veranstaltungen hervorragend besetzt waren. Wir sind stolz darauf, mit dem NATC sowohl erfahrenen Rennfahrern als auch Nachwuchstalenten – also jungen Menschen ab 15 Jahren – die Möglichkeit zu bieten, kostengünstig in den Motorsport einzusteigen.
Ein großer Dank gilt den zahlreichen ADAC-Ortsclubs, die dieses Rennsportformat als sportliche Ausrichter tatkräftig unterstützen und damit überhaupt erst möglich machen!
Auch im kommenden Jahr werden wir unseren Werten und dem bewährten NATC-Konzept treu bleiben und freuen uns schon jetzt auf eine spannende Saison 2026.


































