GEBHARDT Motorsport verabschiedet sich mit Klassensieg aus Prototype Cup Germany

111
Bereits seit Seriengründung 2022 trat GEBHARDT Motorsport im Prototype Cup Germany an // Foto: Gruppe C Photography

Mit einem Sieg in der Trophy-Wertung verabschiedet sich GEBHARDT Motorsport aus dem Prototype Cup Germany.

Auf dem Red Bull Ring endete die 2025er Saison im Prototype Cup Germany. GEBHARDT Motorsport aus Sinsheim setzte einen Duqueine D08 ein, der von Michael Herich und dem Dänen Mikkel C. Johansen gesteuert wurde. Das Fahrzeug startete in der Trophy-Wertung.

Am Samstag konnte Gentlemanpilot Herich seinen sechsten Saisonsieg in der Trophy-Wertung einfahren. Gemeinsam mit seinem dänischen Co-Piloten Mikkel C. Johansen fuhr er zu einem überlegenen Sieg. Das Duo hatte nach knapp einer Rennstunde über 20 Sekunden Vorsprung auf den engsten Verfolger. Sonntag erreichte der Duqueine des ehemaligen Gruppe C-Teams nicht die Zielflagge. Nachdem das Fahrzeug beim Boxenstopp weit zurückgefallen war, schied Herich nach einem Dreher in der Schlussphase aus.

Trotz der höchsten Anzahl an Siegen in der Trophy-Wertung war Michael Herich im Titelkampf aufgrund des komplexen Punkteschemas, welches Solo-Starter bevorteilt, chancenlos. Der schnelle Gentlemanpilot beendete die Saison auf dem zweiten Rang in der Trophy-Wertung.

„Mit uns endet damit ein Kapitel Geschichte von GEBHARDT Motorsport, denn wir planen im kommenden Jahr nicht mehr im Prototype Cup Germany anzutreten“, erklärt Fritz Gebhardt. „Wir wollen uns beim Prototype Cup Germany für die vergangenen Jahre bedanken, denn sie hat uns zurück in den modernen Rennsport geführt. Unser Highlight bleibt dabei der Titelgewinn 2024. In diesem Jahr war unser Speed häufig sehr gut, unvergessen dabei das Rennwochenende auf dem Norisring, wo unsere #11 in jeder Sitzung die schnellste Runde fuhr. Leider reichte es aus verschiedenen Gründen nicht dafür, dass wir den Titel verteidigen konnten oder gemeinsam mit Michael Herich den Titel in der Trophy-Wertung angreifen konnten.“

Bereits seit Seriengründung 2022 trat GEBHARDT Motorsport im Prototype Cup Germany an, zunächst mit dem Ginetta G61-LT-P3, ehe während der Saison 2023 der Wechsel zum Duqueine D08 erfolgte. 2024 ging dabei als erfolgreichstes Jahr in die Geschichtsbücher ein, da Valentino Catalano und Markus Pommer für den Rennstall die Fahrerwertung gewannen und auch in der Teamwertung stand die Mannschaft aus Baden am Jahresende ganz oben.

Das internationale Rennprogramm wird GEBHARDT Motorsport auch im kommenden Jahr fortsetzen. Weitere Details zum 2026er Rennprogramm veröffentlicht das Team nach Abschluss des diesjährigen Rennjahres.