Favoritensterben am Karlsberg
Das 47. Homburger ADAC Bergrennen war eines der ereignisreichsten und spannendsten Rennen in der Berg-DM der vergangenen Jahre. Am Renntag überschlugen sich in den Läufen eins und zwei die Ereignisse und es kam zu einem Favoritensterben.Im Training hatte Alexander...
Meyer und Preis siegen beim Moselbergpreis
Die 50. bzw. 51. Ausgabe des Moselbergpreis Klotten war ein voller Erfolg. Am Samstag erzielte Marc Meyer im Ford Escort MKII die Tagesbestzeit der insgesamt 75 Starter. Den zweiten Tag bestimmte Michael Preis im BMW E30 V8, der Meyer...
Berg-Cup wieder in Hockenheim
Was als Ersatzlösung während der Corona-Pandemie geschaffen wurde, findet auch in diesem Jahr eine Fortsetzung. Der Berg-Cup wird sich in dieser Saison erneut auf die Rundstrecke wagen. Wenn auch nur einmal auf dem Hockenheimring.
Eigentlich stand die Fortsetzung des Rundstreckenausflugs...
Starke Bergpremiere
Sebastian Kühn ist eigentlich in der DMV BMW Challenge unterwegs. Am vergangenen Wochenende gab er seine Premiere am Käshofer Berg. Bei über 80 Teilnehmern landete der BMW-Pilot auf einem starken 18. Gesamtplatz. Wie Kühn das Homburger Bergrennen erlebt hat,...
Starkes Feld beim KW Berg Cup in Hockenheim
Noch einmal tritt der KW Berg Cup auf der Rundstrecke an. Am kommenden Wochenende ist die Bergrennserie wieder auf dem Hockenheimring zu Gast. Insgesamt 44 Teilnehmer stehen auf der Starterliste.
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in Hockenheim und Oschersleben kann der...
Christian Merli – der Europameister gibt sich die Ehre
Auf europäischer Ebene ist er derzeit das Maß aller Dinge. Der Europa-Bergmeister von 2021 Christian Merli führt auch in diesem Jahr das Championat der besten Bergrennfahrer unangefochten und mit der Maximalpunktzahl an.
„Es ist natürlich eine große Ehre für uns,...
Osnabrücker Bergrennen – Ronnie Bratschi hat seinen Tourenwagen-Rekord im Visier
Nach anderthalbjähriger Pause ist der Schweizer Ronnie Bratschi mit dem spektakulären Mitsubishi EVO Lancer RS wieder auf die Bergrennstrecken Europas zurückgekehrt. In der Europa-Bergmeisterschaft 2023 wird er versuchen, einen absoluten Top-Platz zu erringen, auch wenn es bei den ersten...
Europameister Christian Merli großer Favorit beim 55. Int. Osnabrücker Bergrennen
Er ist nicht nur einer der absoluten Publikumslieblinge, sondern gilt beim 55. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen am 5./6. August als großer Favorit auf den Gesamtsieg und wird dabei auch seinen eigenen Streckenrekord von 49,817 sec. im Blick haben.
Der MSC...
NAVC-Edelstein-Bergslalom
Am 16. und 17. September wird der Edelstein-Bergslalom des MSC Bollenbachtal ausgetragen. Schon jetzt stehen viele interessante Fahrer und Fahrzeuge in der Nennliste. Weitere Starter sind gerne gesehen. Was man braucht, um einmal selbst den Berg hochzujagen, erfahrt ihr...
Termin des 55. Int. Osnabrücker Bergrennens steht
„Nach dem Rennen ist vor dem Rennen“ – so lautet ein traditioneller Spruch der Organisatoren von Automobilrennen. Dabei steht an aller erster Stelle die neue Terminierung für das Folgejahr. Schon vor dem Bergrennen 2022 musste der MSC Osnabrück e.V....