Vom 17.-18. Oktober trägt die Porsche Club Historic Challenge ihr Finale auf dem Nürburgring aus. Für die letzten beiden Saisonrennen werden 22 Teams am Start erwartet.
In der Klasse 10 treffen Klaus Horn (991 GT3 R), Michael Waskönig (997 GT3 R), Heinz-Bert Wolters (991 GT3 R) und Pablo Briones (991 GT3 R) aufeinander. Heinz Bert Wolters kommt mit 191,2 Punkten als Führender der Meisterschaftswertung zum Finale und möchte natürlich mit einem guten Ergebnis den Erfolg final perfekt machen. Mit fünf Teilnehmern ist die Klasse 9 der 992 GT3 Cup Porsche am besten besetzt. Hier dürfte Joachim Bölting der Gejagte sein. Für den Gelsenkirchener geht es auch noch um den Meistertitel. Mit 30 Punkten Rückstand muss Bölting allerdings auf einen Patzer von Wolters hoffen, um noch ganz nach vorne zu kommen. Markus Maier, Jürgen Oehler, Jan Nick und Thomas Lindemann werden versuchen, ihm die Punkte abzujagen, wobei Lindemann selbst Chancen auf Gesamtplatz zwei hat.

Spannung verspricht auch die Klasse 8 der neueren 991 GT3 Cup Porsche. Julian Sixtus teilt sich das Cockpit mit Bernhard Wagner. Dazu kommen Carlos Ruiz, Patrick Hannig und Tomas Pfister. Bei den 991er der Klasse 7 bis Baujahr 2016 treffen Hermann Läuferts, Udo Schwarz und Eduard Heinz aufeinander.
In der Klasse 5 steuert Tim Kuijl einen Porsche 997 GT3 Cup, während in der Klasse 4 Michael Frei, Constantin Laube und Thorsten Töpel mit von der Partie sind (alle Cayman GT4 CS). Außerdem treten Jan Horwarth (991 GT3 4.0) in der Klasse 3 und Helmut Piehler (Cayman S) in der Klasse 1 an.
Porsche Club Historic Challenge – ADAC Westfalen Trophy 2025
Freitag, 17.10.2025
10:05 – 10:35 Uhr – Zeittraining 1 Porsche Club Historic Challenge (30 min)
13:10 – 13:40 Uhr – Zeittraining 2 Porsche Club Historic Challenge (30 min)
16:35 – 17:05 Uhr – Rennen 1 Porsche Club Historic Challenge (30 min)
Samstag, 18.10.2025
11:20 – 11:50 Uhr – Rennen 2 Porsche Club Historic Challenge (30 min)