Nach den beiden ersten Läufen im Drexler Formel Cup gab es zwischen Benjamin Berta (Franz Wöss Racing) und Sandro Zeller (Jo Zeller Racing)ein ausgeglichenes Duell zu beobachten.
Beim dritten Rennwochenende auf dem Hockenheimring lief es zu Gunsten des Titelverteidigers aus Ungarn an beiden Tagen souverän. Berta legte im Qualifying die schnellste Runde (1:33,691 min)hin und distanzierte Zeller um 0,871 Sekunden. Dahinter platzierte sich für die zweite Startreihe Maximilian Malinowski (Franz Wöss Racing) neben Marcel Tobler (Jo Zeller Racing). Zu Beginn der 15-Runden-jagd im ersten Rennen ging Berta in Führung und setzte sich von seinen Verfolgern ab. Im Ziel hatte er einen deutlichen Vorsprung von fast 22 Sekunden gegenüber Sandro Zeller herausgefahren. Der Schweizer Formel-3-Routinier bekam über die Renndistanz mit Maximilian Malinowski (Franz Wöss Racing) zu tun, der Zeller Anfangs nicht aus den Augen verlor. Erst die letzten Runden fiel der Abstand zwischen den beiden Formel-3-Piloten mit gut 3,5 Sekunden etwas deutlicher aus.
Marcel Tobler dominierte mit Gesamtrang vier und dem Sieg in der Formel-3-Trophy Wertung die Konkurrenz. Er hielt seinen Teamkollegen Urs Rüttimann in Schach, der Andre Petropoulos (Team Hoffmann Racing)auf Podestplatz drei verwies und den dahinter rangierten Briten Lee Cunningham (Jo Zeller Racing) nicht herankommen lies. Im 2.Lauf des Rennsamstages dominierte Benjamin Berta erneut das Formelfeld. Nach dem Start setzte er sich ohne große Gegenwehr zügig vom Feld ab und holte seinen ersten Doppelsieg in dieser Saison. Hinter ihm schaute es bis zur 10.Runde nach einer Überraschung aus. Maximilian Malinowski hatte sich vor Sandro Zeller behaupten können und musste ab der elften Runden den Schweizer ziehen lassen, der im Endspurt noch mit 10 Sekunden einen respektablen Vorsprung herausfuhr.
In der Formel-3-Trophy siegte Andre Petropoulos mit einer souveränen Vorstellung. Mit über 15 Sekunden Vorsprung distanzierte er Urs Rüttimann und Marcel Tobler. Hinter den Eidgenossen fuhr Michael Fischer auf Gesamtrang sieben und wurde in der Formel Light Kategorie als Sieger belohnt. Der Österreicher aus dem Rennstall von LRT feierte in Hockenheim bei seinem Debüt im Drexler Formel Cup sogar einen Doppelsieg. Die Französin Sarene Ziffel musste sich nach ihrem Erfolg im Vorjahr dieses mal geschlagen geben und wurde zweimal auf Rang zwei notiert. Dennis Hübel (Speed Center Team) und Nicolas Löffler (Franz Wöss Racing) teilten sich in beiden Läufen Rang drei.