|
|
|
|
 |
24h-Rennen 2021 |
|
Max Kruse Racing startet beim 24-Stunden-
Rennen auf dem Nürburgring mit zwei VW Golf
|
|
Max Kruse hat sich für das Jahr 2021 viel vorgenommen: Das Team startet
mit zwei Autos in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), mit einem Auto in der DMV NES 500 –
und zum ersten Mal geht es auch beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an den Start. Vier
der Fahrer, die die zwei Rennwagen pilotieren, gibt das Team heute schon bekannt: Benny
Leuchter, Andy Gülden, Christian Gebhardt sowie Nick Hancke.
mehr...
|
|
|
|
|
 |
Actionreicher Saisonstart in Hockenheim |
|
Christoph Driescher feiert Doppelerfolg zum Auftakt
|
|
Christoph Driescher (M3 GTR E90) startete mit einem Doppelsieg in die neue Saison. Beim Auftakt der DMV BMW Challenge auf dem Hockenheimring siegte Driescher im ersten Rennen vor Niklas Koch im Mini Cooper GTR 1,6T. Im zweiten Rennen ließ der Auftaktsieger Eric van den Munkhof (BMW Z4 GTR) hinter sich.
mehr...
|
|
|
|
|
 |
Eng umkämpfte Klassensiege in der DMV NES 500 |
|
Wolf und Hoffmeister siegen beim Auftaktrennen
|
|
Den ersten Saisonlauf der DMV NES 500 entschieden Florian Wolf und Arne Hoffmeister im BMW M4 GT4 für sich. Die beiden Leutheuser Racing Piloten verwiesen die Markenkollegen Viszokay/Lengyel/Piana (BMW M4 GT4) auf Rang zwei. Kurz vor Schluss schnappten sich Heiko Hammel und Reinhard Nehls (Opel Astra TCR) den dritten Gesamtrang.
mehr...
|
|
|
|
|
 |
Saisonauftakt am Hockenheimring |
|
Gelungener Einstand der VFV GLPpro in die Saison 2021
|
|
Trotz einiger durch Corona bedingter Absagen konnte sich die VFV GLPpro beim Saisonstart auf dem Hockenheimring immer noch mit einem ansehnlichen Starterfeld präsentieren. Über 120 historische Fahrzeuge bevölkerten die badische Traditionsrennstrecke an den drei Wettkampftagen.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Gelungenes Debüt der DMV Classic Masters |
|
Hancke sicherte sich die Premierensiege
|
|
Nick Hancke (BMW M3 E36) sicherte sich die beiden Premierensiege der neu geschaffenen DMV Classic Masters. Der BMW-Pilot landete im ersten Durchgang bei schwierigen Streckenbe- dingungen vor Ingo Baum (BMW M3 E36 GT) auf Platz eins. Im zweiten Heat siegte Hancke vor Klaus-Dieter Frommer (BMW M3 E36).
mehr...
|
|
|
|
|
|
DMV BMW 318ti Cup mit 47 Fahrzeugen in Hockenheim |
|
Vollak fährt beim Auftakt zum Doppelsieg
|
|
Sebastian Vollak (Hampl Motors Rennsport) meldete sich mit zwei Siegen beim Saisonstart des DMV BMW 318ti Cup eindrucksvoll zurück. Beide Erfolge auf dem Hocken- heimring waren jedoch hart erkämpft. Die Luft wird für den Rekordsieger im 47 Fahrzeuge starken Starterfeld dünner.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
10 000 Euro Preisgeld für den Sieger des H&R Cup Europa |
|
Spezial Tourenwagen Trophy mit sechs Rennen
|
|
Die Spezial Tourenwagen Trophy hat in den vergangenen Tagen den Terminkalender für die kommende Saison bekannt gegeben. Insgesamt werden sechs Läufe auf fünf verschiedenen Renn- strecken ausgetragen. Fünfmal fährt die STT beim ADAC Racing Weekend.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Sports Car Challenge mit fünf Terminen in 2021 |
|
Rückkehr alter Bekannter
|
|
In den vergangenen Tagen stellte die Sports Car Challenge ihren Terminkalender für die kommende Saison vor. Insgesamt sollen in diesem Jahr fünf Rennen ausgetragen werden. Zudem wird ein ehemaliger Titelträger in die Serie zurückkehren.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spannende Rennen in Hockenheim |
|
Jack Crow und Klaus Horn holen Auftaktsiege
|
|
Mit Siegen für Jack Crow (991 GT3 R) und Klaus Horn (997 GT3 R) ging der Saisonauftakt der Porsche Club Historic Challenge über die Bühne. Im ersten Rennen auf dem Hockenheimring siegte Jack Crow zunächst souverän. Klaus Horn setzte im zweiten Heat mit Slicks auf die richtige Reifenwahl.
mehr...
|
|
|
|
|
|
 |
P9 Challenge |
|
Hermann Speck auf Pole aber Jürgen Bender siegt erneut
|
|
Fahrer und Teams schätzen die Strecke von Brno sehr. Die weite Anreise nach Brno in den Osten der Tschechoslowakei hat sich für die P9-Teams einmal mehr gelohnt. Obwohl es für den Neckarsulmer Jürgen Bender zunächst im ersten Training zunächst schlecht aussah. Er rechnete in der verspsät gestarteten Saison 2020 nur einige Starts für ihn geben würde.
mehr...
|
|
|
|
|
|
 |
A.V.P. Motorsport - Arbeit über den Winter zahlt sich aus |
|
Hancke startet mit zwei Gesamtsiegen in die Saison
|
|
Gleich in zwei Rennserien trat das Team von A.V.P. Motorsport beim Auftakt in die diesjährige Motorsportsaison an. Bei der Premiere der neuen DMV Classic Masters siegte A.V.P.-Pilot Nick Hancke gleich in beiden Rennen. Einen weiteren Klassensieg holte sich Hancke in der DMV BMW Challenge.
mehr...
|
|
|
|
|
|
Bosch Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival |
|
Ein Motorsport-Festival für die Sinne
|
|
Die Classic-Rennsport-Szene erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Denn mag es dem Motorsport vergangener Tage auch hie und da an Perfektion und hochstehender Technologie gemangelt haben, so war er doch immer eines: ein Fest für die Sinne. Das „Bosch Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival“ steht für diesen unperfekten und unmodernen, aber stets ehrlichen und mitreißenden Motorsport.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
NLS-Auftakt 2020 |
|
Ein Rennen für die Geschichtsbücher
|
|
Der Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie glänzte nicht nur mit einem packenden Rennen und den strahlenden Sieger David Pittard und Mikkel Jensen im BMW M6 GT3 von Walkenhorst. Die 51. Adenauer ADAC Rundstrecken Trophy stand in vielerlei Hinsicht unter einem guten Stern.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
ADAC GT 4 Germany |
|
Girlpower-Kreutzpointner-Zwillinge in der ADAC GT4 Germany
|
|
Ein Zwillingspaar gibt in diesem Jahr in der ADAC GT4 Germany kräftig Gas. Alesia und Jacqueline Kreutzpointner startet gemeinsam in einem BMW M4 GT4 von MRS GT-Racing in der ADAC GT4 Germany. Rennbenzin liegt den 21-jährigen Zwillingen im Blut.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
ADAC TCR Germany |
|
ADAC TCR Germany startet mit Lada in die zweite Saisonhälfte
|
|
Endlich ist die Sommerpause vorbei, die ADAC TCR Germany startet wieder voll durch. An diesem Wochenende geht die Tourenwagenserie des ADAC auf dem Dünenkurs im niederländischen Zandvoort in die vierte Runde. Dabei wird der Halbzeitchampion ermittelt - und Fans können sich auf die Premiere des Lada Vesta TCR in der ADAC TCR Germany freuen.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
53. Int. Osnabrücker Bergrennen mit neuem Termin
|
|
Am 7./8. August 2021 wieder „Cars & Fun“ am “Uphöfener Berg”
|
|
Dass das neuartige Corona-Virus weltweit zu einschnei- denden Be-schränkungen führen würde, ahnten wohl vor einigen Wochen nur die Wenigsten.
Ebenso waren die Verantwortlichen des MSC Osnabrück e.V. voller Zuversicht, die für den 1./2. August 2020 vorgesehene 53. Auf-lage des Int. Osnabrücker Bergrennens erneut mit hochklassigem Automobilsport und einem tollen Event-Programm durchführen zu können.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
DMV BMW 318ti Cup |
|
Smyrlis Racing feiert Podiumsplatz beim Saisonauftakt
|
|
Smyrlis Racing hat das erste Rennwochenende des DMV BMW 318ti Cup 2021 auf dem Hockenheimring mit einem Podiumsplatz und mehreren Top-Ten-Ergebnissen abgeschlossen. Zugleich markiert die Veranstaltung für die Rennserie einen ganz besonderen Meilenstein. 47 Autos bilden ein Rekordstarterfeld in dem Markenpokal, das weltweit seinesgleichen sucht.
mehr...
|
|
|