|
STT H&RCup bei der Bosch Hockenheim Historic |
|
Alzen und Bender siegen beim Auftakt
|
|
 |
Mit Gesamtsiegen für Jürgen Alzen (Ford GT) und Jürgen Bender (Chevrolet Corvette Z06.R GT3) startete die Spezial Tourenwagen Trophy im Rahmen der Bosch Hockenheim Historic in die neue Saison. Während Alzen am Samstag Bender bezwang, landete am Sonntag Mario Hirsch (Mercedes AMG GT3) auf dem zweiten Rang. Die Division 2 ging zweimal an Eric van den Munckhof (BMW Z4).
mehr... |
|
|
|
|
|
 |
Sports Car Challenge - Faszination Sportprototypen |
|
Saisonstart auf dem Hockenheimring
|
|
Seit 1996 geht die Sports Car Challenge auf verschiedenen europäischen Rennstrecken an den Start. Keine Serie für offene Sportprototypen besteht so lange und konstant wie die SCC. Wie im vergangenen Jahr setzt Walter Pedrazza auf die Kooperation mit der P9 Challenge.
mehr...
|
|
|
|
|
 |
Weiterhin Kooperation mit der Sports Car Challenge |
|
P9 Challenge startet in Hockenheim in die Saison |
|
Das lange Warten hat ein Ende. Vom 28.-29. April startet die P9 Challenge auf dem Hockenheimring in die neue Saison. Wie im vergangenen Jahr wird wieder gemeinsam mit der Sports Car Challenge gefahren.
mehr...
|
|
|
|
|
 |
Bosch Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival |
|
25.000 Zuschauer genießen historische Rennen
und ehren Jim Clark
|
|
Leidenschaft für historischen Rennsport in all seinen Facetten – davon ließen sich 25.000 Zuschauer bei der Klassikveranstaltung „Bosch Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival“ anstecken. Rund 500 historische Rennwagen aus allen Klassen und Epochen boten von 20. bis 22. April auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg ein großartiges Spektakel – sowohl optisch als auch akustisch.
mehr...
|
|
|
|
|
 |
Edelweiß-Bergpreis Roßfeld 2018 |
|
Highlights auf zwei, vier und mehr Rädern beim Jubiläumsrennen
|
|
Im Jahr 2018 jährt sich das erste Bergrennen auf das Roßfeld zum 60. Mal. Grund genug für Initiator Joachim Althammer, dieses Mal mit besonderem Nachdruck an einem spektakulären Teilnehmerfeld zu arbeiten. Heute, gut fünf Monate vor dem Start zum „Internationalen Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden“ vom 28. bis 30. September 2018, stehen zahlreiche Highlights bereits fest.
mehr...
|
|
|
|
|
 |
Saisonstart bei Traumwetter |
|
Schirra und Koch siegen beim Auftakt
|
|
Joachim Schirra und Niklas Koch (MINI Turbo GTR) siegten beim Saisonauftakt der DMV BMW Challenge. Das Duo gewann in Spa-Francorchamps vor Noah Nagelsdiek und Timo Raff (beide M235i RC). Die Serie trug dabei ihren Auftakt als Einstunden- rennen mit Boxenstopp aus.
mehr...
|
|
|
|
|
|
|
 |
STT H&RCup bei der Bosch Hockenheim Historic |
|
René Freisberg siegt vor vollem Haus
|
|
Mit einem Doppelsieg in der Klasse 4T der Spezial Tourenwagen Trophy feierte René Freisberg einen gelungenen Saisoneinstand. Vor vollbesetzten Tribünen bei der Bosch Hockenheim Historic auf dem Hockenheimring lieferte Freisberg im neuen RAVENOL Audi TT RS zwei grandiose Rennen ab.
mehr...
|
|
|
|
|
 |
Norbert Groer sicherte Division 2 Titel |
|
Schweizer Siege in Italien
|
|
Zum Finale trat die Sports Car Challenge erstmals in Imola an. Beim gemeinsamen Rennen mit der italienischen Prototypen-Serie holten sich Simon Stoller (PRC Turbo) und Jacques Breitenmoser (PRC Ford) die Gesamtsiege. In der Division 2 teilten sich Norbert Groer und Corina Fenzl (beide Ligier Honda) die Siege.
mehr...
|
|
|
|
|
 |
Saisonauftakt der VFV GLPpro beim Preis der Stadt Stuttgart |
|
Rekordstarterfeld beim Saisonstart
|
|
Nach einem verregneten Freitag spielte an den beiden letzten Veranstaltungstagen auch das Wetter mit. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein feierte die historische Gleichmäßigkeits- serie mit über 150 Startern einen gelungenen Einstand in die noch junge Saison.
mehr...
|
|
|
|
|
 |
Saisonauftakt der PCHC beim Preis der Stadt Stuttgart |
|
Wolters und Joos holen sich die Gesamtsiege
|
|
Heinz-Bert Wolters (997 GT3 R) und Michael Joos (996 RSR) schnappten sich die Auftaktsiege bei der Porsche Club Historic Challenge. Während Wolters nach dem Ausfall von Joos den ersten Heat für sich entschied, erkämpfte sich Joos von ganz hinten kommend den Sieg. Jürgen Schlager (993 GT2) schaffte dahinter zweimal den Sprung aufs Gesamttreppchen.
mehr...
|
|
|
|
|
|
 |
Starke GT-Fraktion in Tschechien |
|
Hermann Speck feiert Dreifach-Sieg in Brno
|
|
Beim fünften Saisonlauf der P9 Challenge fuhr Hermann Speck (Porsche 997 GT3 R) seine nächsten beiden Siege ein. Der Routinier gewann zudem noch die Endurance-Wertung am Samstagnachmittag. Gefahren wurde mit der Sports Car Challenge und der FIA Zonen Meisterschaft, so dass ein großes und buntes Feld am Start war.
mehr...
|
|
|
|
|
|
 |
A.V.P. Motorsport startet mit Klassensieg in die Saison |
|
Hancke und Römer überzeugen in Spa
|
|
Einen starken Auftakt in die neue Saison der DMV BMW Challenge absolvierte das Team von A.V.P.-Motorsport. In Spa-Francorchamps bot Nick Hancke eine tolle Vorstellung und siegte gleich beim Debüt in der 325er Cup Klasse. Sepp Römer komplettierte das gute Teamresultat mit dem dritten Rang in der GTR3.
mehr...
|
|
|
|
|
 |
Bosch Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival |
|
Spektakuläres Racing, Fahrspaß & Präsentationen auf der Rennstrecke
|
|
Die ganze faszinierende Vielfalt des historischen Rennsports – in familiärer Atmosphäre. Unter diesem Leitmotiv begrüßt die Veranstaltung „Bosch Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival“ die Besucher von 20. bis 22. April auf dem Hocken- heimring Baden-Württemberg.
mehr...
|
|
|
|
|
|
 |
VLN Langstreckenmeisterschaft |
|
Dreifachsieg und Meisterschafts- führung für das PIXUM Team Adrenalin Motorsport
|
|
Beim zweiten VLN Lauf gelang dem PIXUM Team Adrenalin Motorsport ein wahres Kunststück. So konnte die Mannschaft aus Heusenstamm den Tagessieg im BMW M235i Racing Cup erzielen und gleichzeitig auch die beiden Produktionswagen-klassen V4 und V5 für sich entscheiden. Zudem eroberten die PIXUM Team Adrenalin Motorsport-Piloten David Griessner und Yannick Fübrich mit ihrem zweiten Saisonsieg die Führung in der VLN Gesamtwertung.
mehr...
|
|
|
|
|
|
 |
ADAC GT Masters |
|
RWT Racing verpasst Minimalziel
|
|
Der Saisonauftakt zum ADAC GT Masters in der Motorsport Arena Oschersleben brachte für RWT Racing nicht den erhofften Erfolg. Vor mehr als 25.000 Besuchern am Wochenende startete die „Liga der Supersportwagen“ mit einem hochkarätigen Starterfeld in die neue Motorsportsaison. Die Sportwagen-Mannschaft aus Eberbach hatte sich mit großem Engagement auf Oschersleben vorbereitet.
mehr...
|
|
|
|
|
|
 |
Saisonstart der ADAC TCR Germany |
|
Premierensieg für Mike Halder im Honda Civic TCR
|
|
Neunmal hatte Mike Halder (22, Meßkirch, Team Honda ADAC Sachsen) bereits auf dem Podium gestanden, nun hat der 22-Jährige im Honda Civic TCR endlich seinen ersten Sieg in der ADAC TCR Germany gefeiert. Mit einer beherzten Leistung gewann der Vizemeister am Sonntag von Position zehn startend den zweiten Lauf des Saisonauf- takts in Oschersleben.
mehr...
|
|
|
|
|
|
 |
Int. Osnabrücker Bergrennen |
|
Marcel Steiner strebt Titelverteidigung an
|
|
Schon in der vergangenen Saison konnte Marcel Steiner das Potenzial seines Sportwagens LobArt LA 01 / Mugen unter Beweis stellen. Am Ende standen der Gewinn der Schweizer Berg-Meisterschaft für Rennsportwagen und der 3. Platz im FIA Int. Hill Climb Cup 2017 zu Buche.
mehr...
|
|
|
|
|
|
 |
Michael Joos und Kim Berwanger greifen im Porsche Sports Cup Endurance an |
|
Erste komplette Saison im Porsche Sports Cup
|
|
Michael Joos wird in der kommenden Saison im Porsche Sports Cup Endurance an den Start gehen. Der schnelle Schwabe wird sich das Cockpit des Porsche 991 GT3 Cup mit Kim Berwanger teilen. Bereits letzte Saison war Joos sporadisch im Sports Cup unterwegs.
mehr...
|
|
|